Vishapaha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „1. '''Vishapaha''' (Sanskrit: विषापह viṣāpaha ''adj.'' u. ''m.'') Gift (Visha) vertreibend, als Gegengift wirkend; ein bestimmter Baum; …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:




2. '''Vishapaha''' ([[Sanskrit]]: विषापहा viṣāpahā ''f.'') ; Koloquinte ([[Indravaruni]]).
2. '''Vishapaha''' ([[Sanskrit]]: विषापहा viṣāpahā ''f.'') Koloquinte ([[Indravaruni]]); ein Sauergrasgewächs (''Kyllinga nemoralis''); Beifuß ([[Damanaka]]) oder ''Alpinia nutans'' (engl.: dwarf cardamom); ein Osterluzeigewächs (''Aristolochia indica'').





Version vom 29. Juni 2015, 15:47 Uhr

1. Vishapaha (Sanskrit: विषापह viṣāpaha adj. u. m.) Gift (Visha) vertreibend, als Gegengift wirkend; ein bestimmter Baum; ein Beiname Garudas.


2. Vishapaha (Sanskrit: विषापहा viṣāpahā f.) Koloquinte (Indravaruni); ein Sauergrasgewächs (Kyllinga nemoralis); Beifuß (Damanaka) oder Alpinia nutans (engl.: dwarf cardamom); ein Osterluzeigewächs (Aristolochia indica).


Siehe auch