Kavya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kavya''' ([[Sanskrit]]: काव्य kāvya ''adj.'' u.''n.'') weise, die Eigenschaften eines [[Kavi]] aufweisend, prophetisch, inspiriert, poetisch; Weisheit, Sehergabe, höhere Erkenntnis; ein poetisches Kunstwerk, Gedicht; Poesie, Kunstdichtung.  
'''Kavya''' ([[Sanskrit]]: काव्य kāvya ''adj.'' u.''n.'') weise, die Eigenschaften eines [[Kavi]] aufweisend, prophetisch, inspiriert, poetisch; Weisheit, Sehergabe, höhere Erkenntnis; ein poetisches Kunstwerk, Gedicht; Poesie, Kunstdichtung.  
[[Datei:MP900177808.JPG|thumb]]
Gedicht, Dichtkunst, im engeren Sinne, die Dichtung eines [[Rishi]]s. Man kann auch sagen, die in Worte und in ein Gedicht gegossene Form einer Schau [[Gott]]es, eine, in einer Gedichtform offenbarte [[Manifestation]] Gottes. Also, im engeren Sinne, Kavya, eine konkrete Form von Gedicht und Dichtkunst. In den [[Veden]] sind Kavyas als Gedichte vorhanden und haben eine besondere Schönheit und Kraft. Im weiteren Sinne ist Kavya jedes Gedicht und jede Dichtung. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kavacha)'''
{{#ev:youtube|4Nvldx5Vw9U}}
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 15. Oktober 2014, 18:52 Uhr

Kavya (Sanskrit: काव्य kāvya adj. u.n.) weise, die Eigenschaften eines Kavi aufweisend, prophetisch, inspiriert, poetisch; Weisheit, Sehergabe, höhere Erkenntnis; ein poetisches Kunstwerk, Gedicht; Poesie, Kunstdichtung.

MP900177808.JPG

Gedicht, Dichtkunst, im engeren Sinne, die Dichtung eines Rishis. Man kann auch sagen, die in Worte und in ein Gedicht gegossene Form einer Schau Gottes, eine, in einer Gedichtform offenbarte Manifestation Gottes. Also, im engeren Sinne, Kavya, eine konkrete Form von Gedicht und Dichtkunst. In den Veden sind Kavyas als Gedichte vorhanden und haben eine besondere Schönheit und Kraft. Im weiteren Sinne ist Kavya jedes Gedicht und jede Dichtung. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kavacha)

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Sanskrit und Devanagari

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS