Vishuddha: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Vishuddha heißt besondere Reinheit, besondere Reinigung. "Shuddha" heißt Reinheit, Reinigung. Und "Vi" heißt anders oder besonders. Vi ist ja ein wunderschöner Sanskrit-Begriff, eigentlich eine Vorsilbe, die immer das, was danach folgt, abwandelt. Es kann heißen: "anders", es kann heißen: "besonders", es kann heißen: "außergewöhnlich". Es kann auch das Gegenteil von dem heißen, was danach kommt. Vishuddha würde in diesem Kontext heißen: besondere Reinheit, besondere Reinigung, andere Reinigung. Vishuddha kennst du natürlich besonders von dem Ausdruck "Vishuddha Chakra", das Chakra besonderer Reinheit. | Vishuddha heißt besondere Reinheit, besondere Reinigung. "Shuddha" heißt Reinheit, Reinigung. Und "Vi" heißt anders oder besonders. Vi ist ja ein wunderschöner Sanskrit-Begriff, eigentlich eine Vorsilbe, die immer das, was danach folgt, abwandelt. Es kann heißen: "anders", es kann heißen: "besonders", es kann heißen: "außergewöhnlich". Es kann auch das Gegenteil von dem heißen, was danach kommt. Vishuddha würde in diesem Kontext heißen: besondere Reinheit, besondere Reinigung, andere Reinigung. Vishuddha kennst du natürlich besonders von dem Ausdruck "Vishuddha Chakra", das Chakra besonderer Reinheit. | ||
{{#ev:youtube|PB1d02L5GpM}} | |||
{{#ev:youtube|qzABUcMoUvk}} | {{#ev:youtube|qzABUcMoUvk}} | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
*[[Vishuddhi]] | *[[Vishuddhi]] | ||
*[[Vishodhita]] | *[[Vishodhita]] | ||
*[[Suvishuddha]] | |||
*[[Parishuddha]] | |||
*[[Shuddha]] | *[[Shuddha]] | ||
*[[Shuddhi]] | *[[Shuddhi]] | ||
*[[Shodhana]] | *[[Shodhana]] | ||
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.41]] | |||
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.58]] | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Zeile 32: | Zeile 38: | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal] | *[https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal] | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/energie-zentren/ Chakras, Energie-Zentren] | *[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/energie-zentren/ Chakras, Energie-Zentren] | ||
*[ | *[https://blog.yoga-vidya.de/die-yogische-chakrenlehre-weg-zur-ganzheitlichen-entwicklung-der-persoenlichkeit-teil-1/ Die yogische Chakrenlehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1] | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Prana und die 7 Chakras] | *[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Prana und die 7 Chakras] | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Aktuelle Version vom 1. September 2024, 08:30 Uhr
Vishuddha (Sanskrit: विशुद्ध viśuddha adj.) vollkommen gereinigt, geläutert, rein, klar, lauter; glänzend weiß; ins Reine gebracht, beendet, abgeschlossen; genau bestimmt; genau untersucht und als sicher befunden; subtrahiert; geleert, erschöpft (Schatz).
Sukadev über Vishuddha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishuddha
Vishuddha heißt besondere Reinheit, besondere Reinigung. "Shuddha" heißt Reinheit, Reinigung. Und "Vi" heißt anders oder besonders. Vi ist ja ein wunderschöner Sanskrit-Begriff, eigentlich eine Vorsilbe, die immer das, was danach folgt, abwandelt. Es kann heißen: "anders", es kann heißen: "besonders", es kann heißen: "außergewöhnlich". Es kann auch das Gegenteil von dem heißen, was danach kommt. Vishuddha würde in diesem Kontext heißen: besondere Reinheit, besondere Reinigung, andere Reinigung. Vishuddha kennst du natürlich besonders von dem Ausdruck "Vishuddha Chakra", das Chakra besonderer Reinheit.
Siehe auch
- Vishuddha Chakra
- Vishuddhi
- Vishodhita
- Suvishuddha
- Parishuddha
- Shuddha
- Shuddhi
- Shodhana
- Goraksha Paddhati Vers 2.41
- Goraksha Paddhati Vers 2.58
Literatur
- Harish Johari: Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung, Kailash, 2008
- Caroline Myss: Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung, Droemer Knaur, 2000
- Brenda Davies: Chakras: Tore zur Seele, Heyne Verlag, 2007
- Kalashatra Govinda: Chakra-Praxisbuch
- Swami Saradananada: Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit
Weblinks
- Vishuddha Chakra – Halschakra
- Vishuddha Chakra aktivieren
- Hatha Yoga Pradipika
- Chakra Portal
- Chakras, Energie-Zentren
- Die yogische Chakrenlehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1
- Prana und die 7 Chakras
Seminare
Chakras
- 26.01.2025 - 26.01.2025 Shake it out - lass los und empfange neue Energie online
- Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Du möchtest alten Ballast loslassen, blockierte Energie lösen und kraftvoll zentriert im Jetzt ankommen?
Wünschst du dir geistige Entspannung, möchtest d… - Melina Chamunda Behrendt
- 31.01.2025 - 02.02.2025 Lichtarbeit mit deinen Händen
- Öffne deine Handchakras. Lasse die unendliche Weisheit durch sie hindurchströmen. Du wirst deine Hellfühligkeit ausbauen und deine Intuition erweitern. Du kannst deine Hände nutzen, um Blockaden in M…
- Satyadevi Bretz
Klang, Nada Yoga
- 19.01.2025 - 24.01.2025 Yin Yoga Retreat
- Du möchtest einfach nur mal Loslassen, dich unbeschwert fühlen und zu dir selber finden? Dich ohne Anstrengungen für die rationale Seite des Gehirns einfach mal treiben lassen, dir selbst wieder nahe…
- Krishnashakti Krause, Magdalena Gelzleichter
- 24.01.2025 - 26.01.2025 Gong - Die kosmische Klangerfahrung
- Dieser Workshop ist gut für Menschen geeignet, die schon Gong erfahren haben oder selbst mit Klängen arbeiten und die eigene Erfahrung vertiefen möchten. Bevor unterschiedliche Gongs auf uns wirken,…
- Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn