Drishika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Drishika''', Sanskrit दृशीक dṛśīka ansehnlich; n. Anblick Drishika ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet ansehnlich; Als Substantiv bedeu…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Drishika''', [[Sanskrit]] दृशीक dṛśīka ansehnlich; n. Anblick Drishika ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet ansehnlich; Als Substantiv bedeutet Drishika n. Anblick
'''Drishika''' ([[Sanskrit]]: दृशीक dṛśīka ''adj.'' u. ''n.'') ansehnlich; Anblick.
 
__TOC__   


==Verschiedene Schreibweisen für Drishika==
==Verschiedene Schreibweisen für Drishika==
Zeile 10: Zeile 12:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Durdrishika]]
* [[Durdrishta]]
* [[Durdrish]]
* [[Darshana]]
* [[Darshana]]
* [[Drish]]
* [[Sanskrit Lexikon]]
* [[Sanskrit Lexikon]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Alles über Ayurveda ]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Alles über Ayurveda ]
Zeile 16: Zeile 22:
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit Seminare]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 12:59 Uhr

Drishika (Sanskrit: दृशीक dṛśīka adj. u. n.) ansehnlich; Anblick.

Verschiedene Schreibweisen für Drishika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in Römische Schrift transkribiert werden kann. In diesem Yoga Wiki geben wir meist die vereinfachte Umschrift, Devanagari Original und die wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen, IAST, an. Für dieses Wort seien aber auch die anderen Transkriptionsmöglichkeiten angegeben. Drishika auf Devanagari wird geschrieben "दृशीक", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "dṛśīka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "dRzIka", in der Velthuis Transkription "d.r“siika", in der modernen Internet Itrans Transkription "dR^ishIka".

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887

Siehe auch