Tushara: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tushara''' ([[Sanskrit]]: तुषार tuṣāra ''adj.'' u. ''n.'') kalt; Frost, Kälte; Nebel, Tau, Reif, Schnee; Staubregen; Kampfer ([[Karpura]]). | [[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Mahadeva, der Schutzherr der Meditation]] | ||
'''Tushara''' ([[Sanskrit]]: तुषार tuṣāra ''adj.'' u. ''n.'') kalt; Frost, Kälte; Nebel, Tau, Reif, Schnee; Staubregen; Kampfer, Kampferbaum (''Cinnamomum camphora'', [[Karpura]]). | |||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Tushara (Kampferbaum) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg/330px-Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/Starr_010419_0038_cinnamomum_camphora.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG/390px-Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/Cinnamomum_camphora6.jpg/375px-Cinnamomum_camphora6.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg/330px-Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Cinnamomum_camphora4.jpg/375px-Cinnamomum_camphora4.jpg | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Camphor%20Tree.html mehr Bilder zum Kampferbaum] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Tushara == | ==Verschiedene Schreibweisen für Tushara == | ||
Zeile 7: | Zeile 20: | ||
==Video zum Thema Tushara== | ==Video zum Thema Tushara== | ||
Tushara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [ | Tushara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | ||
{{#ev:youtube|ZXXpgGuzpBc}} | {{#ev:youtube|ZXXpgGuzpBc}} | ||
Zeile 24: | Zeile 37: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Tusha]] | |||
*[[Shita]] | |||
*[[Hima]] | |||
* [[Atman]] | * [[Atman]] | ||
* [[Gebet]] | * [[Gebet]] | ||
* [[Hinduismus]] | * [[Hinduismus]] | ||
* [[Hindu]] | * [[Hindu]] | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
Zeile 39: | Zeile 52: | ||
:Sanskrit Tushara Deutsch kalt; m. Frost, Reif, Tau, Schnee. | :Sanskrit Tushara Deutsch kalt; m. Frost, Reif, Tau, Schnee. | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] | ||
[[Kategorie:Indische Mythologie]] |
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 09:50 Uhr

Tushara (Sanskrit: तुषार tuṣāra adj. u. n.) kalt; Frost, Kälte; Nebel, Tau, Reif, Schnee; Staubregen; Kampfer, Kampferbaum (Cinnamomum camphora, Karpura).
Bilder zu Tushara (Kampferbaum)
Verschiedene Schreibweisen für Tushara
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tushara auf Devanagari wird geschrieben " तुषार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tuṣāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tuSAra ", in der Velthuis Transkription " tu.saara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tuShAra ".
Video zum Thema Tushara
Tushara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tushara
- Khalati
- Shitalasparsha
- Shitamaya
- Shita
- Himagarbha
- Shishranshu
- Tushadhanya
- Tushambu
- Tusharakana
- Tusharakara
- Tusharapatana
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch kalt; m. Frost, Reif, Tau, Schnee. Sanskrit Tushara
- Sanskrit Tushara Deutsch kalt; m. Frost, Reif, Tau, Schnee.