Sashtanga: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr
1. Sashtanga , (Sanskrit साष्टाङ्ग sāṣṭāṅga), mit acht Gliedern gemacht, (Verneigung), ehrfurchtsvoll, n. u. Sashtanga ist ein Sanskritwort und bedeutet mit acht Gliedern gemacht, (Verneigung), ehrfurchtsvoll, Name u.

2. Sashtanga ist eine Form der Prostration, bei welcher acht Körperteile gleichzeitig den Boden berühren. Sashtanga ist Teil von Shayana Pradakshinam, welches im Liegen vollführt wird. Sashtanga Namaskara ist eine Form der Prostration, bei welcher acht Teile des Körper gleichzeitig den Boden berühren: beide Hände, beide Füße, Brust, Stirn und die Schultern.
Im Sashtanga Namaskara berühren acht Körperteile den Boden. Die gefalteten Hände sind immer in Richtung der Gottheit gerichtet. In dieser Haltung umrunden die Gläubigen den Pradakshina Weg. Freunde und Verwandte helfen den Gläubigen häufig dabei, sich in dieser Position zu bewegen, denn Sashtanga ist recht anstrengend.
Verschiedene Schreibweisen für Sashtanga
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sashtanga auf Devanagari wird geschrieben " साष्टाङ्ग ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sāṣṭāṅga ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sASTAGga ", in der Velthuis Transkription " saa.s.taa"nga ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sAShTA~Nga ".
Video zum Thema Sashtanga
Sashtanga ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sashtanga
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sashtanga oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sashtanga stehen:
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weblinks
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Sashtanga - Deutsch mit acht Gliedern gemacht, (Verneigung), ehrfurchtsvoll, Name u
- Deutsch mit acht Gliedern gemacht, (Verneigung), ehrfurchtsvoll, Name u Sanskrit Sashtanga
- Sanskrit - Deutsch Sashtanga - mit acht Gliedern gemacht, (Verneigung), ehrfurchtsvoll, Name u
- Deutsch - Sanskrit mit acht Gliedern gemacht, (Verneigung), ehrfurchtsvoll, Name u - Sashtanga
Seminare
Bhakti Yoga
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Warum ist Krishna blau - Yoga Stories
- Jeder liebt Geschichten und dieses Seminar bietet dir einen einfachen Zugang, um in die Yoga Philosophie einzusteigen und sie zu verstehen. Swami Saradananda wird klassische und unterhaltsame Geschic…
- Swami Saradananda
- 10.05.2025 - 10.05.2025 Mantra-Konzert
- 18:45-19:45 Uhr
- Shankara & Friends
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Asana Flow
- Asana Flow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste ü…
- Lalita Furrer-Hübner
- 09.05.2025 - 11.05.2025 Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen im…
- Brigitta Thommen-Kraus