Melkart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:phönizischer Gott]]
[[Kategorie:phönizischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Melkart, phönizischer Gott :Melkart oder Melqart, eigentlich Milk-Qart („Stadtkönig“, Baal von Tyros), war der Hauptgott der phönizischen Stadt Tyros.

Herakles-Melkart, Stadtgott von Tyros Copyright

Melkart

Melkart, auch Baal Von Tyrus genannt, wird als der höchste Gott der Stadt Tyros angesehen. Melkart wird Stadtkönig genannt, er wird verehrt als Schutzgott der Schifffahrt, der Kolonisation, ihm obliegt die Bezähmung der wilden Stämme an fremden Küsten, ihm wird die Begründung der phönizischen Tochterstädte zugeschrieben, ebenso die Einführung von Ordnung und Gesetz unter den Menschen.

Melkart wird ebenfalls als Baal Melkart bezeichnet. Baal bedeutet Herr, höchster Gott und so ist Melkart die Bezeichnung für den höchsten Gott der Phönizier, insbesondere in der Stadt Tyros und der Tochterkolonien, also unter anderem Karthago. Melkart ist auch die Bezeichnung von einigen wichtigen karthagischen Politikern und Heerführern, denn ähnlich wie in Indien, haben sich auch die Phönizier nach Götternamen benannt.

Man bezeichnet Herakles manchmal als tytyrischen (kann ich mit google nicht recht finden-verstehe ich wahrscheinlich falsch) Herakles, es gibt auch die Bezeichnung Melkart Herakles oder Herakles Melkart, denn manche sagen, dass Herkules und Herakles der gleiche sind wie Melkart. Es ist im Altertum, der Antike allgemein üblich gewesen, dass die verschiedenen Gottheiten, der verschiedenen Kulturkreise, miteinander identifiziert wurden. So wurde Amon mit Zeus gleichgesetzt, Zeus mit Jupiter und als dann die Griechen nach Indien kamen, haben sie zum Beispiel Zeus mit Indra gleichgesetzt. Also kann man sagen, dass Baal mit Melkart gleichbedeutend ist und letztlich eins mit Zeus oder auch Herakles ist.

Melkart Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Melkart ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Melkart, phönizische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema phönizische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi