Maskulinum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Maskulinum''' (Pl. Neutra) ist ein männliches Substantiv, wie etwa im Deutschen ''der Baum''. ''Maskulinum'' bezeichnet auch das männliche grammatisch…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Maskulinum''' (Pl. Neutra) ist ein männliches Substantiv, wie etwa im Deutschen ''der Baum''. ''Maskulinum'' bezeichnet auch das männliche grammatische Geschlecht (Genus) im Gegensatz zum [[Neutrum]] und [[Femininum]].
[[Datei:MP900177808.JPG|thumb]]
Ein '''Maskulinum''' (Pl. Maskulina, [[Sanskrit]]: पुंस् puṁs [[Pums]]) ist ein männliches [[Sanskrit Substantiv|Substantiv]] ([[Naman]]), wie etwa im Deutschen '''der Baum, der Mann''' usw. Der Begriff Maskulinum bezeichnet auch das männliche [[Grammatisches Geschlecht|grammatische Geschlecht]] ([[Linga|Genus]]) im Gegensatz zum [[Neutrum]] und [[Femininum]].


[[Kategorie:Glossar]]
 
==Siehe auch== 
*[[Napumsaka]]
*[[Stri]] 
*[[Wörterbuchform]]   
*[[Sanskrit Grammatik‏‎]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ 25.11.2016 - 27.11.2016 - Sanskrit]'''
 
Erlernen der Devanagari-Schrift zum korrekten Aussprechen der Mantras.
 
[http://mein.yoga-vidya.de/profile/DrOliverHahn Dr. phil. Oliver Hahn]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Altindische Grammatik]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

MP900177808.JPG

Ein Maskulinum (Pl. Maskulina, Sanskrit: पुंस् puṁs Pums) ist ein männliches Substantiv (Naman), wie etwa im Deutschen der Baum, der Mann usw. Der Begriff Maskulinum bezeichnet auch das männliche grammatische Geschlecht (Genus) im Gegensatz zum Neutrum und Femininum.


Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

25.11.2016 - 27.11.2016 - Sanskrit

Erlernen der Devanagari-Schrift zum korrekten Aussprechen der Mantras.

Dr. phil. Oliver Hahn