Lakh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Lakh (Hindi: लाख lākh, [lɑːkʰ]; von Sanskrit लक्ष lakṣa m. [ˈlʌkʂʌ]; Englisch auch lac) ist das südasiatische Zahlwort für „einhunderttausend“, 100.000.

Lakh (Sanskrit लख् lakh) gehen, sich bewegen. lakh ist ein Sanskrit Verb und bedeutet gehen, sich bewegen.

Lakh (Sanskrit लाख् lākh) mit langem ā ist ebenfalls ein Sanskrit Verb und bedeutet trocknen, verehren, ausreichen.

Lakh als Hindi Bezeichnung für die Zahl Einhunderttausend

(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Lakh)

Im Deutschen nimmt man Hundert und Tausend und eine Million, in Indien sind wird anders gezählt. Da ist zwar schon Tausend wichtig, dann als nächstes ist aber Lakh wichtig, Hunderttausend, und als nächstes ist Growth, das ist zehn Millionen. Also, es sind nicht so die Tausender-Schritte, die in dem europäischen Zahlensystem wichtig sind, sondern da gibt es Sahasrara und das heißt Tausend, dann gibt es Lakh, das heißt Hunderttausend, und dann gibt es Growth, das sind zehn Millionen. Wenn du also in Swami Sivanandas Schriften irgendwo von „Lakh“ liest, dann sind das Hunderttausend. Oder von anderen Yogameistern, die sprechen auch manchmal von Lakhs, das sind Hunderttausend. Es gibt beispielsweise 84 Lakhs Asanas, also 84 mal 100.000, 8.400.000 Asanas.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland