Kanadier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kanadier‏‎ ''' Ein Kanadier ist ein Bewohner Kanadas.
'''Kanadier‏‎ ''' Ein Kanadier ist ein Bewohner Kanadas.


[[Datei:Kanada Flagge Ahornblatt.png|thumb| Flagge von Kanada. Kanadier‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]  
[[Datei:Kanada Flagge Ahornblatt.jpg|thumb| Flagge von Kanada. Kanadier‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]  


Wer in Kanada wohnt, der wird als Kanadier bezeichnet. Jemand der die kanadische Staatsbürgerschaft hat, ist ein Kanadier. Manchmal bezeichnet man auch [[Mensch]]en die in Kanada wohnen als Kanadier auch ohne, dass sie die Staatsbürgerschaft haben und im [[Sport]] ist Kanadier die Bezeichnung für eine spezielle Form des Sportbootes, das mit einem Paddel fortbewegt wird und offen ist.  
Wer in Kanada wohnt, der wird als Kanadier bezeichnet. Jemand der die kanadische Staatsbürgerschaft hat, ist ein Kanadier. Manchmal bezeichnet man auch [[Mensch]]en die in Kanada wohnen als Kanadier auch ohne, dass sie die Staatsbürgerschaft haben und im [[Sport]] ist Kanadier die Bezeichnung für eine spezielle Form des Sportbootes, das mit einem Paddel fortbewegt wird und offen ist.  
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/rssfeed.xml</rss>
== Kanadier‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Kanadier‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Kanadier‏‎ Ein Kanadier ist ein Bewohner Kanadas.

Flagge von Kanada. Kanadier‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wer in Kanada wohnt, der wird als Kanadier bezeichnet. Jemand der die kanadische Staatsbürgerschaft hat, ist ein Kanadier. Manchmal bezeichnet man auch Menschen die in Kanada wohnen als Kanadier auch ohne, dass sie die Staatsbürgerschaft haben und im Sport ist Kanadier die Bezeichnung für eine spezielle Form des Sportbootes, das mit einem Paddel fortbewegt wird und offen ist.

Kanadier‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Kanadier‏‎:

Einige Infos zum Thema Kanadier‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kanadier‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kanadier‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Kanadier‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kampher‏‎, Kameradschaft‏‎, Kalkulierbarkeit‏‎, Kapital‏‎, Karotte‏‎, Käse‏‎.

Schweigeseminare Seminare

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Kanadier‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Kanadier‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Kanadier‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.