Hare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hare''' ([[Sanskrit]]: ''Vok. Sg.'') Form der Anrufung für [[Hari]] oder [[Hara]]. Hare ist eine Anrufung von Hari, also [[Vishnu]]. Bekannt ist das Hare Rama Hare Krishna [[Mahamantra]], in welchem Hare insgesamt acht Mal vorkommt. Höre hier mehr über die Bedeutung von Hare und Hari.
'''Hare''' ([[Sanskrit]]: ''Vok. Sg.'') Form der Anrufung für [[Hari]] oder [[Hara]]. Hare ist eine Anrufung von Hari, also [[Vishnu]]. Bekannt ist das Hare Rama Hare Krishna [[Mahamantra]], in welchem Hare insgesamt acht Mal vorkommt. Höre hier mehr über die Bedeutung von Hare und Hari.
[[Datei:Der Hindu Gott Vishnu.jpg|thumb|Der Hindu [[Gott]] [[Vishnu]]]]


==Sukadev über Hare==
==Sukadev über Hare==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Hare'''
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Hare'''


Hare ist ein [[Vokativ]], also die Anrufung von [[Hari]]. [[Sanskrit]]-Substantive werden dekliniert, ähnlich wie auch lateinische Substantive dekliniert werden, die deutschen werden es ja auch. Aber im Sanskrit gibt es mehr Fälle. Hari ist [[Vishnu]], es ist ein Beiname von Vishnu und Hare heißt dann „Oh Hari, Oh Vishnu“. Hare kannst du auch nachschauen, es gibt auch einen Vortrag im [[Yoga Vidya]] Multimedia Sanskrit-Lexikon zu Hari. Dazu brauchst du bloß auf www.yoga-vidya.de zu gehen und gib ins Suchfeld „Hari“ ein und so bekommst du einen ganzen Vortrag über Hari und seine verschiedenen Bedeutungen. Es gibt auch viele Lieder, die Hari haben. Und natürlich, Hare findest du besonders im Maha Mantra: „Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare.“ Es ist einfach, Vokativ von Hari ist „Oh Hari“, also Hare, „Oh [[Krishna]]“, „Oh [[Rama]]“. Und Hari – Beiname von Vishnu.
Hare ist ein [[Vokativ]], also die Anrufung von [[Hari]]. [[Sanskrit]]-Substantive werden dekliniert, ähnlich wie auch lateinische Substantive dekliniert werden, die deutschen werden es ja auch. Aber im Sanskrit gibt es mehr Fälle. Hari ist [[Vishnu]], es ist ein Beiname von Vishnu und Hare heißt dann „Oh Hari, Oh Vishnu“. Hare kannst du auch nachschauen, es gibt auch einen Vortrag im [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] Multimedia Sanskrit-Lexikon zu Hari. Dazu brauchst du bloß auf www.yoga-vidya.de zu gehen und gib ins Suchfeld „Hari“ ein und so bekommst du einen ganzen Vortrag über Hari und seine verschiedenen Bedeutungen. Es gibt auch viele Lieder, die Hari haben. Und natürlich, Hare findest du besonders im Maha Mantra: „Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare.“ Es ist einfach, Vokativ von Hari ist „Oh Hari“, also Hare, „Oh [[Krishna]]“, „Oh [[Rama]]“. Und Hari – Beiname von Vishnu.


Hari wird gelegentlich auch als Name von [[Radha]] genannt. Hari heißt gelblich, Hari heißt grünlich, Hari heißt aber auch schön und anziehend. Und so wird gesagt, [[Gott]] ist gelblich, gelblich deshalb, weil er strahlt, weil er leuchtet, weil er als [[Licht]] erscheint. Gott ist grünlich, grün ist die Farbe der Fruchtbarkeit und des Wachstums und des Sprießens und der Fülle. Und so ist ja auch [[Vishnu]] der Aspekt der [[Fülle]] und des Sprießens. Und Gott ist der Anziehende, der, der voller [[Liebe]] ist, der, der voller [[Freude]] ist. So drückt Hari verschiedene Aspekte Gottes aus. Und Hare heißt: „Oh Gott, der du mich anziehst.“ Hare: „Oh Gott, der du mich voller Liebe anziehst.“ Hare: „Oh Gott, der du strahlst und leuchtest und mir alles gibst.“  
Hari wird gelegentlich auch als Name von [[Radha]] genannt. Hari heißt gelblich, Hari heißt grünlich, Hari heißt aber auch schön und anziehend. Und so wird gesagt, [[Gott]] ist gelblich, gelblich deshalb, weil er strahlt, weil er leuchtet, weil er als [[Licht]] erscheint. Gott ist grünlich, grün ist die Farbe der Fruchtbarkeit und des Wachstums und des Sprießens und der Fülle. Und so ist ja auch [[Vishnu]] der Aspekt der [[Fülle]] und des Sprießens. Und Gott ist der Anziehende, der, der voller [[Liebe]] ist, der, der voller [[Freude]] ist. So drückt Hari verschiedene Aspekte Gottes aus. Und Hare heißt: „Oh Gott, der du mich anziehst.“ Hare: „Oh Gott, der du mich voller Liebe anziehst.“ Hare: „Oh Gott, der du strahlst und leuchtest und mir alles gibst.“  


:Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
:'''Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare'''
:Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare.
:'''Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare'''


{{#ev:youtube|rkBKCLIn8Ps}}
==Videos zum Mahamantra==
{{#ev:youtube|GJ9oJlW0Gdw}}
{{#ev:youtube|GJ9oJlW0Gdw}}
{{#ev:youtube|-LdNrXaoT24}}
{{#ev:youtube|-LdNrXaoT24}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 21: Zeile 27:
*[[Krishna]]
*[[Krishna]]
*[[Licht]]
*[[Licht]]
*[[Mahamantra]]
*[[Radha]]
*[[Radha]]
*[[Rama]]
*[[Rama]]
Zeile 27: Zeile 34:


==Weblinks==
==Weblinks==
[[Datei:YogaVidya-Westerwald (105 von 291).jpg|thumb||Krishnastatue]]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/maha-mantra-variation-2-01-mit-noten-188 Maha Mantra Variation 2-01 mit Noten 188]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/maha-mantra-variation-4-mit-noten-188 Maha Mantra Variation 4 mit Noten 188]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/maha-mantra-variation-2-02-mit-noten-188 Maha Mantra Variation 2-02 mit Noten 188]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/maha-mantra-variation-3-mit-noten-188 Maha Mantra Variation 3 mit Noten 188]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/maha-mantra-weitere-erkl-rungen-und-bersetzung-699i Maha Mantra - Weitere Erklärungen und Übersetzung 699i]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/hare-krishna-hare-rama-remix Hare Krishna Hare Rama Remix]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/hare-krishna-hare-rama-remix Hare Krishna Hare Rama Remix]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/maha-mantra-hare-rama-hare Maha Mantra - Hare Rama Hare Krishna]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/maha-mantra-kirtan-mit-janin-devi-und-kai Maha Mantra Kirtan mit Janin Devi und Kai]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/mantrasingen-maha-mantra-mit-christian-bollmann-und-oberton-chor Mantrasingen: Maha Mantra mit Christian Bollmann und Oberton Chor]
*[https://blog.yoga-vidya.de/sri-nrisimha-maha-mantra-mit-vesna/ Sri Nrisimha Maha Mantra mit Vesna]
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
Zeile 38: Zeile 55:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Datei:Yogi-hari-1.jpg|thumb|Yogi Hari]]
 
==Multimedia==
===Hare Krishna Hare Rama mit Mahadev===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Hare_Krishna_Hare_Rama-Mahadev-2.mp3}}
===Hare Krishna mit Atmamitra===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Hare_Krishna-Atmamitra-2.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Kirtan]]
{{dnf}}
{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Hare (Sanskrit: Vok. Sg.) Form der Anrufung für Hari oder Hara. Hare ist eine Anrufung von Hari, also Vishnu. Bekannt ist das Hare Rama Hare Krishna Mahamantra, in welchem Hare insgesamt acht Mal vorkommt. Höre hier mehr über die Bedeutung von Hare und Hari.

Der Hindu Gott Vishnu

Sukadev über Hare

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Hare

Hare ist ein Vokativ, also die Anrufung von Hari. Sanskrit-Substantive werden dekliniert, ähnlich wie auch lateinische Substantive dekliniert werden, die deutschen werden es ja auch. Aber im Sanskrit gibt es mehr Fälle. Hari ist Vishnu, es ist ein Beiname von Vishnu und Hare heißt dann „Oh Hari, Oh Vishnu“. Hare kannst du auch nachschauen, es gibt auch einen Vortrag im Yoga Vidya Multimedia Sanskrit-Lexikon zu Hari. Dazu brauchst du bloß auf www.yoga-vidya.de zu gehen und gib ins Suchfeld „Hari“ ein und so bekommst du einen ganzen Vortrag über Hari und seine verschiedenen Bedeutungen. Es gibt auch viele Lieder, die Hari haben. Und natürlich, Hare findest du besonders im Maha Mantra: „Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare.“ Es ist einfach, Vokativ von Hari ist „Oh Hari“, also Hare, „Oh Krishna“, „Oh Rama“. Und Hari – Beiname von Vishnu.

Hari wird gelegentlich auch als Name von Radha genannt. Hari heißt gelblich, Hari heißt grünlich, Hari heißt aber auch schön und anziehend. Und so wird gesagt, Gott ist gelblich, gelblich deshalb, weil er strahlt, weil er leuchtet, weil er als Licht erscheint. Gott ist grünlich, grün ist die Farbe der Fruchtbarkeit und des Wachstums und des Sprießens und der Fülle. Und so ist ja auch Vishnu der Aspekt der Fülle und des Sprießens. Und Gott ist der Anziehende, der, der voller Liebe ist, der, der voller Freude ist. So drückt Hari verschiedene Aspekte Gottes aus. Und Hare heißt: „Oh Gott, der du mich anziehst.“ Hare: „Oh Gott, der du mich voller Liebe anziehst.“ Hare: „Oh Gott, der du strahlst und leuchtest und mir alles gibst.“

Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare

Videos zum Mahamantra

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Krishnastatue

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
Yogi Hari

Multimedia

Hare Krishna Hare Rama mit Mahadev

Hare Krishna mit Atmamitra