Chhote Rahimat Khan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chhote Rahimat Khan''' (*1959) ist ein legendärer Sitar Spieler, der in [https://www.yoga-vidya.de/service/yoga-fernreisen/ Indien] und auch im Ausland…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:


{{#ev:youtube|xVkkWfkW4CA}}
{{#ev:youtube|xVkkWfkW4CA}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Musik]]
*[[Musik]]
*[[Klassische indische Musik]]
*[[Indien]]
*[[Indien]]
*[[Raga]]
*[[Raga]]
*[[Tabla]]
*[[Tabla]]
*[[Hindustan]]
*[[Sitar]]
*[[Samaveda]]
*[[Harmonium]]
*[[Harmonium]]
*[[Kirtan]]
*[[Kirtan]]
*[[Vina]]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Musik]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Chhote Rahimat Khan (*1959) ist ein legendärer Sitar Spieler, der in Indien und auch im Ausland bekannt ist. Chhote Rahimat Khan gehörte zum Musikernetzwerk Gharana von Bande Ali Khan (Beenkar Spieler). Seinen ersten Musikunterricht bekam er von seinem Vater Abdul Karim Khan, von seinem Großvater, Ratna Rahimat Khan, und von seinen älteren Brüdern.

Chhote Rahimat Khan ist ein bekannter indischer Sitar Spieler; Copyright

Ustad Chhote Rahimat Khan ist nun schon seit vielen Jahren Leiter der Sitar Fakultät an der Kala Academie in Goa. Er trat bereits bei zahlreichen Festivals in Europa und Asien auf. Neben seinen Konzerten in Indien gab er auch Konzerte in Großbritannien, Portugal, China, Frankreich, Finnland, Malaysia und Singapur.

Das frühe Leben von Chhote Rahimat Khan

Chhote Rahimat Khan gehörte zu der siebten Musikergeneration und bekam Musikunterricht von seinem Vater, Ustad Abdul Karim Khan, wobei er zugleich unter dem Einfluss seines legendären Großvaters Sitar Ratna Rahimat Khan stand. Ratna Rahimat Khan, ein Schüler des großen Meisters Ustad Bande Ali Khan spielte Rudra Vina und Sitar und bewirkte nicht nur die Veränderung von der Drei-Saiten-Sitar zum Sieben-Saiten-Instrument der modernen Zeit, sondern auch die Wiederzusammenführung des Gwalior Gharana Instrumentes Khaval mit dem Gwalior Dhrupad Gesang.

Es ist dieses unnachahmliche Vermächtnis, das seiner Musik diese einzigartige und charakteristische Färbung gibt, wie sie selten in Kreisen moderner Musik zu finden ist. Seine Musik ist eine volltönende Mischung aus Tantakari Ang, der konventionellen Spielart des Instrumentes, und Gayaki Ang, welches die menschliche Stimme und Töne auf dem Instrument zu imitieren versucht.

Auszeichnungen und Errungenschaften von Chhote Rahimat Khan

Bei einem Wettbewerb in Dharwad im Jahre 1978 gewann Rahimat Khan mit 19 Jahren den zweiten Preis der All India Radio Music Competition, ebenso gewann er den ersten Preis in der Vorrunde und in der Finalrunde der Yuva Sangeet Nrithya Mahotsav, die vom South Central Zone Cultural Centre in Nagpur am 6.Oktober 1987 veranstaltet wurde. Er ist ein beständiger Künstler bei AIR Dharwad und All India Radio, Panaii, Goa.

Musikalische Leitung von Chhote Rahimat Khan

Neben seinen vielzähligen musikalischen Beiträgen, arbeitet Chhote Rahimat Khan auch als musikalischer Leiter. Er komponierte die Filmmusik für Vadhachakra, den ersten Marathi Film in Goa im Jahr 1992, und auch für Tulsi, einen Konkani Fernsehfilm aus dem Jahr 1994. Er lieferte auch die Live Musik für eine von Kalidasas Theaterstücken, Abhidnyan Shakuntal, welches von Professor Kamalakar Sonatakke am 16. und 17. Dezember 2005 inszeniert wurde.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda