Aham Brahmasmi Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


{{#ev:youtube|QAK9M31Jtbo}}
{{#ev:youtube|QAK9M31Jtbo}}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 34: Zeile 33:
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yoga-vidya/vedanta-meditation-sukadev-bretz Vedanta Meditation - Ein Kurs in 20 Lektionen für die Erfahrung der Einheit]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yoga-vidya/vedanta-meditation-sukadev-bretz Vedanta Meditation - Ein Kurs in 20 Lektionen für die Erfahrung der Einheit]


== Seminare ==
==[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta Seminare]==
 
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss>
==https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-fuer-eingefuehrte/ Meditation für Eingeführte]==
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-fuer-eingefuehrte/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Meditationsanleitung]]
[[Kategorie:Meditationsanleitung]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]
[[Kategorie:Jnana Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Aham Brahmasmi Meditation -

Aham Brahmasmi – Ich bin Brahman, darum geht es in dieser Meditation.

Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die vier Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren.

Diese Meditation über das Mahavakya Aham Brahmasmi ist das Praxis-Video der 20. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.

Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu den abstrakten Meditationen. “ Aham Brahmasmi Meditation“ ist eine Jnana Yoga Meditation, eine upanishadische Meditation.

Siehe auch

Literatur

Vedanta Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche