Sravana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sravana''' ([[Sanskrit]]: स्रवण sravaṇa ''n.'') das Fließen; Frühgeburt; Schweiß; Urin.
[[Datei:Hanuman-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] [[Yantra]], Symbol der Kraft]]
1. '''Sravana''' ([[Sanskrit]]: स्रवण sravaṇa ''n.'') das Fließen; Frühgeburt; Schweiß; Urin.




==Siehe auch== 
2. '''Sravana''' ([[Sanskrit]] स्रावण srāvaṇa ''adj.'' u. ''n.'') fließen machend; das Fließenlassen.
*[[Shravana]]  


[[Kategorie:Glossar]]  
 
3. '''Shravana''' ([[Sanskrit]] श्रावण śrāvaṇa), zum Mondhause Shravana gehörig., m. ein best. Monat, f. der Vollmondstag in dems. sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.
 
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sravana findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shravana]]'''
 
4. '''Shravana''' ([[Sanskrit]] श्रवण śravaṇa), lahm; m. (f.) N. eines [[Mond]]hauses. sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.
 
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sravana findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shravana]]'''
 
5. '''Shravana''' ([[Sanskrit]] श्रावण śrāvaṇa), mit dem ohre vernommen; n. as Hörenlassen, Verkünden. sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.
 
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sravana findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shravana]]'''
 
6. '''Shravana''' ([[Sanskrit]] श्रवण śravaṇa), das Hören, Lernen; [[Ruf]], Leumund; [[Ohr]], (öfter m.). sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.
 
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sravana findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shravana]]'''
 
7. '''Shravana'''  ([[Sanskrit]] श्रवण śravaṇa n.), das Hören, erste Stufe der 9-fachen bhakti (s. dort) sravana ist eine alternative Schreibweise für  Shravana.
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] sravana findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shravana]]'''
 
==Verschiedene Schreibweisen für Sravana ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sravana auf Devanagari wird geschrieben " स्रवण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sravaṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sravaNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " srava.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sravaNa ".
 
==Video zum Thema Sravana==
Sravana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|dRkON0IqxBY}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sravana==
* [[Nigadana]]
* [[Labhana]]
* [[Palayana]]
* [[Patana]]
* [[Nishkasana]]
* [[Prasarana]]
* [[Srautovaha]]
* [[Sravatha]]
* [[Sribindra]]
* [[Sridh]]
 
==Siehe auch==
* [[Sravani]]
* [[Srava]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-wissen/ was ist ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/dhanvantari-gebet/ Dhanvantari]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Babaji.htm babaji]
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma]
* [[Arjuna]]
* [[Ashram]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch das Fließen. Sanskrit Sravana
:Sanskrit  Sravana Deutsch das Fließen.
 
:Deutsch fließen machend. Sanskrit Sravana
:Sanskrit  Sravana Deutsch fließen machend.
 
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2023, 12:00 Uhr

Hanuman Yantra, Symbol der Kraft

1. Sravana (Sanskrit: स्रवण sravaṇa n.) das Fließen; Frühgeburt; Schweiß; Urin.


2. Sravana (Sanskrit स्रावण srāvaṇa adj. u. n.) fließen machend; das Fließenlassen.


3. Shravana (Sanskrit श्रावण śrāvaṇa), zum Mondhause Shravana gehörig., m. ein best. Monat, f. der Vollmondstag in dems. sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort sravana findest du unter dem Hauptstichwort Shravana

4. Shravana (Sanskrit श्रवण śravaṇa), lahm; m. (f.) N. eines Mondhauses. sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort sravana findest du unter dem Hauptstichwort Shravana

5. Shravana (Sanskrit श्रावण śrāvaṇa), mit dem ohre vernommen; n. as Hörenlassen, Verkünden. sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort sravana findest du unter dem Hauptstichwort Shravana

6. Shravana (Sanskrit श्रवण śravaṇa), das Hören, Lernen; Ruf, Leumund; Ohr, (öfter m.). sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort sravana findest du unter dem Hauptstichwort Shravana

7. Shravana (Sanskrit श्रवण śravaṇa n.), das Hören, erste Stufe der 9-fachen bhakti (s. dort) sravana ist eine alternative Schreibweise für Shravana.

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort sravana findest du unter dem Hauptstichwort Shravana

Verschiedene Schreibweisen für Sravana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sravana auf Devanagari wird geschrieben " स्रवण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sravaṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sravaNa ", in der Velthuis Transkription " srava.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sravaNa ".

Video zum Thema Sravana

Sravana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sravana

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Fließen. Sanskrit Sravana
Sanskrit Sravana Deutsch das Fließen.
Deutsch fließen machend. Sanskrit Sravana
Sanskrit Sravana Deutsch fließen machend.