Maha Mrityunjaya Bija Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
: ॐ हौं जूं सः
: ॐ हौं जूं सः


Die unten angegebene längere Version enthält das Mrityunjaya Mantra zusammen mit den Bijaksharas und ist auch als Mrit Sanjivani Mantra bekannt.  
Die unten angegebene längere Version enthält das [[Mrityunjaya Mantra]] zusammen mit den [[Bijakshara]]s und ist auch als [[Mrit Sanjivani Mantra]] bekannt.  


:oṃ hauṃ jūṃ saḥ  
:oṃ hauṃ jūṃ saḥ  

Version vom 9. Januar 2023, 14:55 Uhr

Maha Mrityunjaya Bija Mantra: Mrityunjaya (mṛtyuñjaya - मृत्युञ्जय), bedeutet wörtlich "Bezwinger des Todes"und bezieht sich unter anderem auf Shiva, der den Tod besiegt hat und Yama, dem Gott des Todes, überlegen ist. Mrityunjaya ist auch ein anderer Name für Shiva. Die mit Mrityunjaya verbundenen Bijaksharas/Bija Mantras sindunter anderem Haum (hauṃ), Jum (jūṃ) und Sah (saḥ). Bijakshara/s können als solche rezitiert werden, um die Gottheit anzurufen, können aber auch mit anderen Bijaksharas/Bija Mantras, einschließlich Om, kombiniert werden, um ein längeres und kraftvolleres Mantra zu bilden. Das längere Mantra enthält normalerweise den Namen der Gottheit und endet mit Namaha oder Svaha.

Maha Mrityunjaya Bija Mantra in IAST und in Devanagari Schrift

oṃ hauṃ jūṃ saḥ
ॐ हौं जूं सः

Die unten angegebene längere Version enthält das Mrityunjaya Mantra zusammen mit den Bijaksharas und ist auch als Mrit Sanjivani Mantra bekannt.

oṃ hauṃ jūṃ saḥ
oṃ bhūrbhuvaḥ svaḥ
oṃ tryambakaṃ yajāmahe sugandhiṃ puṣṭivardhanam urvārukamiva bandhanānmṛtyormukṣīya māmṛtāt :oṃ svaḥ bhuvaḥ bhūḥ
oṃ saḥ jūṃ hauṃ oṃ|
ॐ हौं जूं सः
ॐ भूर्भुवः स्वः
ॐ त्र्यम्बकं यजामहे सुगन्धिं पुष्टिवर्धनम् उर्वारुकमिव बन्धनान्मृ त्योर्मुक्षीय मामृतात्
ॐ स्वः भुवः भूः
ॐ सः जूं हौं ॐ।