Udvartana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Abhyanga]] | |||
*[[Pinda Sveda]] | |||
*[[Svedana]] | |||
*[[Upanasveda]] | |||
*[[Shirodhara]] | |||
*[[Ayurveda Marma Massage]] | |||
*[[Nadi Vibhava]] | |||
*[[Ayurveda]] | *[[Ayurveda]] | ||
*[[ | *[[Ayurveda Geschichte]] | ||
*[[Ayurveda Philosophie]] | |||
*[[Ayurveda Ernährung]] | |||
*[[Ayurveda Physiologie]] | |||
*[[Ayurveda Konstitutionslehre]] | |||
*[[Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)]] | |||
*[[Ayurveda Therapie]] | |||
*[[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]] | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/ | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/ Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner] | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info= | *[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p840_Selbstheilung-mit-Ayurveda--Das-Standardwerk-der-indischen-Heilk/ Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad] | ||
* | *Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011) | ||
*Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011) | |||
*Ranade, Subhash, Ayurveda - Wesen und Methodik (2004) | |||
*Stapelfeldt, Elmar und Gupta , Shive Narain, Praxis Ayurveda-Medizin: kaya-cikitsa. Therapiekonzepte für Innere Erkrankungen (2013) | |||
== | ==Weblinks== | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/ | *[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda] | ||
*[http://www.ayurveda-community.net Ayurveda Community] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/blog/ Ayurveda Blog] | |||
*[http://ayurveda-video.podspot.de/rss Ayurveda Podcast] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ Die Ayurveda-Oase in Bad Meinberg] | *[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ Die Ayurveda-Oase in Bad Meinberg] | ||
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/wellness-anwendungen/mehrtaegige-wellness-kuren/ Ayurveda Kuren] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/events/ayurveda-kongress/start/ Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-videos/ Videos zu den verschiedenen Ayurveda Massagen] | |||
==Seminare== | |||
===Ayurveda Massage=== | |||
[[Kategorie: | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365</rss> | ||
===Ayurveda Ausbildung=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365</rss> | |||
===Ayurveda Einführung=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365</rss> | |||
[[Kategorie:Ayurvedische Massage]] | |||
{{strf}} | |||
{{dnf}} | {{dnf}} |
Version vom 21. Juni 2014, 09:29 Uhr
Udvartana ist, im Gegensatz zur Ölmassage (Abhyanga), eine kräftige ayurvedische Pulvermassage, die zur Reduzierung von Fettgewebe und Kapha angewandt wird; die Stellungen, in denen massiert wird, sind die gleichen wie bei Abhyanga, nur dass hier nicht vom Herzen weg, sondern zum Herzen hin massiert wird. Die Wirkung ist daher aktivierend; das angewärmte Pulver ist sehr wohltuend.
Man unterscheidet die sanftere Form Utsadana, bei der das Getreidepulver, meist Dinkel- und Kircherbsenmehl, nit etwas Öl vermischt und als Paste aufgetragen wird; man lässt die Paste etwas antrocknen und kann dann mit der Massage beginnen. Diese Massage reduziert Kapha und Vata und dient der Reinigung und Verjüngung durch den "Peeling-Effekt".
Entsprechend stärker wirkt Udgharshana, da hier nur trockenes Pulver zum Einsatz kommt; Udgharshana beseitigt Hautjucken und Hautausschlag und ist sehr wirksam gegen Zellulite.
Siehe auch
- Abhyanga
- Pinda Sveda
- Svedana
- Upanasveda
- Shirodhara
- Ayurveda Marma Massage
- Nadi Vibhava
- Ayurveda
- Ayurveda Geschichte
- Ayurveda Philosophie
- Ayurveda Ernährung
- Ayurveda Physiologie
- Ayurveda Konstitutionslehre
- Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)
- Ayurveda Therapie
- Wissenschaftliche Studien Ayurveda
Literatur
- Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner
- Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad
- Lad, Vasant, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
- Lad, Vasant und Frawley, David, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
- Ranade, Subhash, Ayurveda - Wesen und Methodik (2004)
- Stapelfeldt, Elmar und Gupta , Shive Narain, Praxis Ayurveda-Medizin: kaya-cikitsa. Therapiekonzepte für Innere Erkrankungen (2013)
Weblinks
- Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda
- Ayurveda Community
- Ayurveda Blog
- Ayurveda Podcast
- Die Ayurveda-Oase in Bad Meinberg
- Ayurveda Kuren
- Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya
- Videos zu den verschiedenen Ayurveda Massagen
Seminare
Ayurveda Massage
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ayurveda Ausbildung
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Ayurveda Einführung
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS