Spandakarika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Spandakarika''' (Sanskrit: स्पन्दकारिका spanda-kārikā ''f.'') "die Lehrverse (Karika) über die göttliche Vibration (Sp…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Spandakarika''' ([[Sanskrit]]: स्पन्दकारिका spanda-kārikā ''f.'') "die Lehrverse ([[Karika]]) über die göttliche Vibration ([[Spanda]])"; ein philosophisch-pragmatischer Lehrtext des kaschmirischen tantrischen Schivaismus.  
'''Spandakarika''' ([[Sanskrit]]: स्पन्दकारिका spanda-kārikā ''f.'') "die Lehrverse ([[Karika]]) über die göttliche Vibration ([[Spanda]])"; ein philosophisch-pragmatischer Lehrtext des kaschmirischen tantrischen Schivaismus. Als Author dieser Schrift wird [[Vasugupta]], oder dessen Schüler [[Kallata]] angenommen.


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 7: Zeile 7:
*[[Sankhya Karika]]
*[[Sankhya Karika]]
*[[Vaiyakarana Siddhanta Karika]]  
*[[Vaiyakarana Siddhanta Karika]]  
*[[Vijnana Bhairava Tantra]]
*[[Trika]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Aktuelle Version vom 19. November 2022, 17:34 Uhr

Spandakarika (Sanskrit: स्पन्दकारिका spanda-kārikā f.) "die Lehrverse (Karika) über die göttliche Vibration (Spanda)"; ein philosophisch-pragmatischer Lehrtext des kaschmirischen tantrischen Schivaismus. Als Author dieser Schrift wird Vasugupta, oder dessen Schüler Kallata angenommen.

Siehe auch