Shrotriya: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 2. August 2022, 10:04 Uhr
![](/images/thumb/b/bf/ShankaradergroeLehrerdesVedanta.jpg/250px-ShankaradergroeLehrerdesVedanta.jpg)
Shrotriya (Sanskrit: श्रोत्रिय śrotriya adj. u. m.) studiert, gelehrt; Schriftgelehrter, ein mit den heiligen Schriften vertrauter Brahmane. Shrotriya ist jemand, der in den Schriften bewandert ist. Shruti sind die heiligen Schriften Indiens, insbesondere die Veden. Wer die Veden gut kennt, ist ein Shrotriya. Shrotriya ist ein Sanskritwort und bedeutet studiert, gelehrt., m. ein Gelehrter, bes. ein Brahmane auf der höchsten Stufe.
Sukadev über Shrotriya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shrotriya
Ein Shrotriya ist jemand, der in den Schriften bewandert ist. Ein Shrotriya ist jemand, der die Shrutis kennt. Shrutis sind die Schriften, Shrutis sind insbesondere die Veden. Und so ist ein Shrotriya jemand, der die Veden kennt. Und die Veden kennen, heißt nicht nur intellektuell kennen, sondern sie auch zu verstehen. Es heißt, ein tiefes Verständnis, aber auch ein intellektuelles Kennen der Veden.
Shrotriya, jemand, der die Shruti kennt, die Schrift kennt. Das kann sich auf den gesamten Veda, also alle Veden, oder auch nur auf die Upanishaden beziehen. Gerade im Vedanta wird ein Guru als Shrotriya bezeichnet, wenn er wirklich die Upanishaden kennt. Wer die Upanishaden kennt, ist ein Shrotriya. Wenn er sie zusätzlich auch verwirklicht, dann ist er ein Brahmanishta Guru, ein Guru, der in Brahman verankert ist, ein Brahma Shrotri, jemand, der Brahman kennt und gleichzeitig die Schriften kennt. Aber ein Shrotriya ist jemand, der die Shrutis kennt, die Heilige Schrift, insbesondere den Veda, aber mindestens die Upanishaden.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- "Das Geheimnis der Katha Upanishad" von Swami Krishnananda
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Indische Schriften
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS