Kena Upanishad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Die ''Kenopaniṣad'' ist eine der kürzeren klassischen [[Upanishade]]n, sie besteht sowohl aus Prosa als auch aus in metrischer Form gehaltenen [[Mantren]] und wird dem [[Samaveda]] zugeordnet. Sie erhielt ihren Namen vom Sanskritwort ''kena'' ("von wem"), mit dem sie beginnt. Ein anderer Name für diese Upanishad ist ''Talavakāropaniṣad''.
Die ''Kenopaniṣad'' ist eine der kürzeren klassischen [[Upanishade]]n, sie besteht sowohl aus Prosa als auch aus in metrischer Form gehaltenen [[Mantren]] und wird dem [[Samaveda]] zugeordnet. Sie erhielt ihren Namen vom Sanskritwort ''kena'' ("von wem"), mit dem sie beginnt. Ein anderer Name für diese Upanishad ist ''Talavakāropaniṣad''.


==[[Kena Upanishad]]==
==[[Kena Upanishad]]==
Das erste [[Mantra]] dieser [[Upanishad]] lautet wie folgt:
Das erste [[Mantra]] dieser [[Upanishad]] lautet wie folgt:


केनेषितं पतति प्रेषितं मनः केन प्राणः प्रथमः प्रैति युक्तः | केनेषितां वाचमिमां वदन्ति चक्षुः श्रोत्रं क उ देवो युनक्ति || 1 ||
केनेषितं पतति प्रेषितं मनः केन प्राणः प्रथमः प्रैति युक्तः | केनेषितां वाचमिमां वदन्ति चक्षुः श्रोत्रं क उ देवो युनक्ति || 1 ||
Zeile 14: Zeile 11:


Von wem hervorgebracht und angetrieben ist das Denken ([[manas]])? Von wem geleitet kommt der erste Lebensatem ([[prana]]) hervor? Von wem hervorgebracht ist dieses Sprechen ([[vac]]), das man spricht? Welcher Gott ([[deva]]) lenkt auch Sehen und Hören?
Von wem hervorgebracht und angetrieben ist das Denken ([[manas]])? Von wem geleitet kommt der erste Lebensatem ([[prana]]) hervor? Von wem hervorgebracht ist dieses Sprechen ([[vac]]), das man spricht? Welcher Gott ([[deva]]) lenkt auch Sehen und Hören?


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 12. Mai 2014, 08:17 Uhr

Kena Upanishad (Sanskrit: kenopaniṣad f.' < kena + upaniṣad)

Die Kenopaniṣad ist eine der kürzeren klassischen Upanishaden, sie besteht sowohl aus Prosa als auch aus in metrischer Form gehaltenen Mantren und wird dem Samaveda zugeordnet. Sie erhielt ihren Namen vom Sanskritwort kena ("von wem"), mit dem sie beginnt. Ein anderer Name für diese Upanishad ist Talavakāropaniṣad.

Kena Upanishad

Das erste Mantra dieser Upanishad lautet wie folgt:

केनेषितं पतति प्रेषितं मनः केन प्राणः प्रथमः प्रैति युक्तः | केनेषितां वाचमिमां वदन्ति चक्षुः श्रोत्रं क उ देवो युनक्ति || 1 ||

keneṣitaṃ patati preṣitaṃ manaḥ kena prāṇaḥ prathamaḥ praiti yuktaḥ | keneṣitāṃ vācam imāṃ vadanti cakṣuḥ śrotraṃ ka u devo yunakti || 1 ||

Von wem hervorgebracht und angetrieben ist das Denken (manas)? Von wem geleitet kommt der erste Lebensatem (prana) hervor? Von wem hervorgebracht ist dieses Sprechen (vac), das man spricht? Welcher Gott (deva) lenkt auch Sehen und Hören?