Hanuman Bija Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


'''Hanuman [[Bija Mantra]]''' besagt, dass wir den Herrn [[Hanuman]] anflehen, der der größte Diener und Bote des Sri [[Rama]] ist. So erhält derjenige, der das Hanuman Mantra chantet, Selbstvertrauen, Mut und Schutzschild. Es ist auch ein Mantra für Erfolg, Frieden und Wohlstand. Hanuman [[Bija Mantra]] bringt den Verehrer in Einklang mit den höheren Frequenzen von Hanuman. Zwei solcher Mantras findet man hier in [[IAST]] und in [[Devanagari]]:
'''Hanuman [[Bija Mantra]]''' besagt, dass wir den Herrn [[Hanuman]] anflehen, der der größte Diener und Bote des Sri [[Rama]] ist. So erhält derjenige, der das Hanuman Mantra chantet, Selbstvertrauen, Mut und Schutzschild. Es ist auch ein [[Mantra]] für Erfolg, Frieden und Wohlstand. Hanuman [[Bija Mantra]] bringt den Verehrer in Einklang mit den höheren Frequenzen von Hanuman. Zwei solcher Mantras findet man hier in [[IAST]] und in [[Devanagari]]:


:1)  om aiṃ bhrīm hanumate ।  
:1)  om aiṃ bhrīm hanumate ।  

Version vom 28. Juni 2022, 10:29 Uhr

Hanuman Bija Mantra besagt, dass wir den Herrn Hanuman anflehen, der der größte Diener und Bote des Sri Rama ist. So erhält derjenige, der das Hanuman Mantra chantet, Selbstvertrauen, Mut und Schutzschild. Es ist auch ein Mantra für Erfolg, Frieden und Wohlstand. Hanuman Bija Mantra bringt den Verehrer in Einklang mit den höheren Frequenzen von Hanuman. Zwei solcher Mantras findet man hier in IAST und in Devanagari:

1) om aiṃ bhrīm hanumate ।
śrī rāma dūtāya namaḥ ।।

Sanskrit in Devanagari Schrift:

ॐ ऐं भ्रीम् (oder भ्रीम) हनुमते ।
श्री राम दूताय नम: ।।

Quelle

https://vedicfeed.com

Hier eine Video Rezitation zum Hanuman Bija Mantra:


2) om aiṃ hrīṃ hanumate śrī rāmadūtāya namaḥ

Sanskrit in Devanagari Schrift: ॐ ऐं ह्रीं हनुमते श्री रामदूताय नमः

Quelle

Das Buch auf Hindi: Mantra Prayog von Siddha Baba Audharnath Tapasvi Hier eine Video Rezitation zu diesem Mantra (ab 1:10)

Siehe auch=