Mahishmati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 11: Zeile 11:


==Seminare==
==Seminare==
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=1


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]

Version vom 20. Juni 2022, 12:23 Uhr

Mahishmati: Die Hauptstadt von Kartavirya, dem König der Talajanghas, die eintausend Arme hatten. Mahishmati wurde von Colonel Tod als das Dorf Chuli Maheshvar identifiziert, das, laut ihm, immer noch "das Dorf der Tausend-Armigen" genannt wird.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=1