Mein lieber Joly: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mein lieber Joly''' ist ein Ausdruck des Erstaunens, der Überraschung, der Anerkennung, manchmal auch des Spottes. Mein lieber Joly bezieht…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 11. April 2014, 07:20 Uhr

Mein lieber Joly ist ein Ausdruck des Erstaunens, der Überraschung, der Anerkennung, manchmal auch des Spottes. Mein lieber Joly bezieht sich vermutlich auf den Lebenskünstler, Vagabunden und Dichter Ferdinand Joly, einem Österreicher hugenottischer Abstammung um 1800. Dieser verhielt sich immer wieder so, dass seine Zeitgenossen voller Liebe und Humor ausriefen: Mein lieber Joly. Mehr zu dieser Redewendung sowie auch andere Herkunftstheorien findest du im Hauptstichwort unter Mein lieber Scholli.

Siehe auch