Madhulika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
*[[Madhu]]
*[[Madhu]]
*[[Madhumati]]
*[[Madhumati]]
*[[Madhuparni]]
*[[Nandimukhi]]
*[[Madhurasa]]
*[[Madhushreni]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 27. März 2014, 16:51 Uhr

1. Madhulika (Sanskrit: मधूलिका madhūlikā f.) eine Bienenart; Ceylonesischer Bogenhanf (Madhusrava); eine Zitronenart; Süßholz, Lakritze (Yashtimadhu); Honigseim, Süßigkeit.


2. Madhulika (Sanskrit: मधूलीका madhūlīkā f.) Cynosurus coracanus L.) eine Heil- und Getreidepflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae): Fingerhirse (Eleusine coracana).

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Fingerhirse
  • englische Namen: African finger millet, caracan millet
  • lateinische Namen: Eleusine coracana, Cynosurus coracanus
  • Hindi: रागी, मड़ुआ
  • Tamil: கேழ்வரகு


Siehe auch