Tapasvin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 8: Zeile 8:
*[[Tapta]]
*[[Tapta]]
*[[Pratapta]]
*[[Pratapta]]
*[[Tejasvin]]
*[[Muni]]
*[[Muni]]
*[[Sadhu]]     
*[[Sadhu]]     

Version vom 26. März 2014, 10:45 Uhr

Tapasvin (Sanskrit: तपस्विन् tapasvin adj. u. m., Nom. Sg. तपस्वी tapasvī) der Leiden zu tragen hat, gequält, geplagt, von Schicksal (Daiva) heimgesucht, arm; asketisch, fromm; Asket, ein frommer Büßer; eine Person, die Tapas praktiziert.


Siehe auch