Impfung

Aus Yogawiki
Impfen ist meist spritzen

Die Impfung ist ein seit Jahrtausenden übliches Verfahren, Infektionen vorzubeugen durch Konfrontation des Immunsystems mit abgeschwächten oder toten Formen des Krankheitserregers oder ähnlichen Molekülen. So kann sich der Körper für eine echte Infektion, den Ernstfall, wappnen. Der geimpfte Mensch ist damit für eine gewisse Zeit oder auch lebenslang geschützt.

Hilft impfen?

Wie erfolgreich die Impfkampagnen seit dem 18. Jahrhundert bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten waren, ist z.T. umstritten.

Die Mehrheit der Mediziner geht davon, dass Infektionskrankheiten wie Polio (Kinderlähmung) und Pocken durch Impfungen erfolgreich bekämpft wurden.

Andere sagen, dass viele Infektionskrankheiten durch bessere Hygiene, bessere Wohn- und Lebensverhältnisse und bessere Ernährung überwunden werden konnten.

Vermutlich spielte beides eine Rolle. Die Stärkung des Immunsystems bleibt immens wichtig, da können Yoga, Meditation und Ayurveda helfen.

Gerade in alternativmedizinischen Kreisen gibt es häufig Impfskepsis und insbesondere eine Ablehnung von Impfpflicht, insbesondere bei Erkrankungen mit geringer Letalität.

Siehe auch

Corona