Ein-Bein-Hocke - Yoga Übung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ein-Bein-Hocke - Yoga Übung'''
[[Datei:Zehenspitzenstand Arme oben Unterschenkel Naehe Kniegelenk.jpg|thumb|Padangushthasana]]
[[Datei:Zehenspitzenstand Arme oben Unterschenkel Naehe Kniegelenk.jpg|thumb|Padangushthasana]]


Die Ein-Bein-Hocke ist eine Variation von '''Padangushtasana''' auf Sanskrit पादाङ्पादाङ्गुष्ठासन pādāṅguṣṭhāsana (auch Padangustasana, Padangustasan, Padangushtasan geschrieben), (Padangushta = der große [[Zeh]]; [[Asana]] = Haltung), die Zehenspitzenstellung, ist eine fortgeschrittene [[Gleichgewicht]]s-[[Asana]], die zu den [[84 Hauptasanas]] gehört.
'''Ein-Bein-Hocke - Yoga Übung'''


Die Ein-Bein-Hocke ist eine andere Bezeichnung für '''Padangushtasana''' auf Sanskrit पादाङ्पादाङ्गुष्ठासन pādāṅguṣṭhāsana (auch Padangustasana, Padangustasan, Padangushtasan geschrieben), (Padangushta = der große [[Zeh]]; [[Asana]] = Haltung), die Zehenspitzenstellung, ist eine fortgeschrittene [[Gleichgewicht]]s-[[Asana]], die zu den [[84 Hauptasanas]] gehört.


=Mehr unter=
=Mehr unter=

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 02:29 Uhr

Padangushthasana

Ein-Bein-Hocke - Yoga Übung

Die Ein-Bein-Hocke ist eine andere Bezeichnung für Padangushtasana auf Sanskrit पादाङ्पादाङ्गुष्ठासन pādāṅguṣṭhāsana (auch Padangustasana, Padangustasan, Padangushtasan geschrieben), (Padangushta = der große Zeh; Asana = Haltung), die Zehenspitzenstellung, ist eine fortgeschrittene Gleichgewichts-Asana, die zu den 84 Hauptasanas gehört.

Mehr unter