Brücke - Yoga Asana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:44 Uhr

Die Brücke

Setu Bandhasana, die Yoga Brücke, ist eine Yogastellung für die Flexibilität von Bauch, Hüften und Oberschenkel. Setu Bandhasana gehört zum Schulterstandzyklus, zu den halben Umkehrstellungen und zu den Rückbeugen. Setu Bandhasana zählt nicht zu den 12 Grundasanas der Yoga Vidya Grundreihe, aber zu den 84 Hauptasanas vom Yoga Vidya Stil und wird bei Yoga Vidya als eine Gegenstellung zu Sarvangasana, dem Schulterstand und Halasana, dem Pflug, praktiziert. Fortgeschrittene können nach Setu Bandhasana weiter in Chakrasana, das Rad gehen oder gleich zu Matsyasana, dem Fisch kommen.

Setubandhasana (Sanskrit: सेतुबन्धासन setubandhāsana n.) wörtl.: "die Stellung (Asana) einer Brücke (Setubandha)". Wortbedeutung: Setu - Brücke; Bandha - u.a. das Errichten; Setubandha - Errichten einer Brücke, Brücke; Asana - Stellung.

Alles weitere unter: Setu Bandhasana