Upasaka

Aus Yogawiki

Upasaka, Sanskrit उपासक upāsaka, dienend; m. Diener, Anhänger , (bes. Buddhas), Upasaka ist ein Sanskritwort und bedeutet dienend; m. Diener, Anhänger, (bes. Buddhas),

Vishnu Murti - eine recht alte Skulptur

Sukadev über Upasaka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Upasaka

Ein Upasaka ist jemand, der in der göttlichen Gegenwart versenkt ist. Upasaka ist jemand, der Upasana übt. Upasana heißt Versenkung, Upasana ist einer der vielen Ausdrücke für Meditation. Upasaka ist damit jemand, der meditiert. Und Upasaka ist jemand, der sich in Meditation befindet. Upasana heißt auch "sitzen in unmittelbarer Nähe", es heißt, dass man sich Gott nahe fühlt. Und so ist Upasaka jemand, der sich Gott nahe fühlt, der in der Meditation sich dem Göttlichen nahe fühlt. Also, Upasaka – jemand in Versenkung, jemand, der meditiert, jemand, der göttliche Nähe erfährt.

Verschiedene Schreibweisen für Upasaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Upasaka auf Devanagari wird geschrieben " उपासक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "upāsaka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "upAsaka", in der Velthuis Transkription "upaasaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "upAsaka".

Video zum Thema Upasaka

Upasaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Upasaka

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch dienend; m. Diener, Anhänger, (bes. Buddhas), Sanskrit Upasaka
Sanskrit Upasaka Deutsch dienend; m. Diener, Anhänger, (bes. Buddhas)

Seminare

Mantras und Musik

29.04.2025 - 29.04.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
02.05.2025 - 04.05.2025 Kreistänze - Mantras singen und tanzen
Let it flow! Lass dich von den Klängen im Kreis bewegen, erlebe inneren Frieden und Lebendigkeit.

Wer es schon erlebt hat, weiß es - die Kreistänze lassen alle Zellen, alle Ebenen unser…
Nathalie Butscher, Thomas Hundsalz

Bhakti Yoga

29.04.2025 - 29.04.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
30.04.2025 - 30.04.2025 Akshaya Tritiya
Aus Anlass von Akshaya Tritiya, des Segens- und Glückstages in der indischen Mythologie und Astrologie werden wir um 20 Uhr eine große Puja zelebrieren und es wird ein 12 Stunden Akhanda singen von…
Dana Oerding