Trisha
Trisha (Sanskrit: तृषा tṛṣā f.) Durst; heftiges Verlangen, Begier; personifiziert als Tochter des Liebesgottes (Kama); Name einer Heilpflanze: Ruhmeskrone (Gloriasa superba, Langali).
Bilder zu Trisha Ruhmeskrone
Verschiedene Schreibweisen für Trisha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Trisha auf Devanagari wird geschrieben " तृषा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tṛṣā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tRSA ", in der Velthuis Transkription " t.r.saa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tR^iShA ".
Video zum Thema Trisha
Trisha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Trisha
- Sahavasati
- Nirvrikti
- Nimagramadhya
- Hani
- Puktika
- Avrikti
- Trisandhya
- Trish
- Trishadhastha
- Trishahasra
- Trishakha
Weblinks
Siehe auch
- Trishnanigrahana
- Trishna
- Trish
- Mrigatrisha
- Pipasa
- Kanthakupa
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Yogachudamani Upanishad Vers 53
- Kundalini
- Kundalini Yoga
- psychose
- spiritualität
- Gefühl
- Veden
- Indische Götter
- Hindu Götter
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Gier, Verlangen. Sanskrit Trisha
- Sanskrit Trisha Deutsch Gier, Verlangen.
Seminare
Seminare zu Sanskrit und Tsa Lung
- 01.08.2025 - 03.08.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus… - Dr phil Oliver Hahn
- 28.09.2025 - 01.10.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus… - Dr phil Oliver Hahn
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn