Shivait
Shivait Als Shivait wird in der deutschen Indologie ein Anhänger von Shiva bezeichnet. Im Englischen Shaiva und auch in der Yoga-Literatur wird meistens von Shaivas gesprochen.
Im Hinduismus gibt es sehr viele Strömungen und Unterströmungen, die drei Hauptrichtungen sind Shaivas oder Shivaiten, Vaishnavas oder Vishnuiten, Shaktas oder eventuell Shaktaiten in Deutsch. Ein Shivait ist also ein Anhänger des Shivaismus, d.h. Menschen die besonders Shiva verehren, als eine der drei Hauptrichtungen des Hinduismus.
Einige Informationen zum Thema Shivait in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Shivait vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Shivait Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Shivait:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Shivait
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Shivait, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Shiva Bhakta, Seinszustand, Segensreich, Sokrates, Sutamas, Taoist.
Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Yoga bei Endometriose
- Die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen ist die Endometriose. Es sind versprengte gutartige Zellen der Gebärmutterschleimhaut, die sich an anderen Stellen im Körper bilden und auch an…
- Christin Gopika Friedla
- 12.01.2024 - 14.01.2024 Zum Glück mit Kopf und Herz - Was wir für unser Wohlergehen tun können
- Was ist Glück - gemeint ist dein eigenes Glück - kannst du etwas dafür tun? Wenn ja, wäre es sehr hilfreich, heraus zu finden, welcher Beitrag dir zum eigenen Lebensglück möglich ist. Glück hat ja n…
- Eva Schlüter
Shivait - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Shivait? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Shivait ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Bhakti Yoga, Shiva, Shaivismus, Hinduismus.