Sandhyansa

Aus Yogawiki

Saṃdhyāṃsa (Samdhyansa, Sandhyansa) ist der Name der Periode, die einem Yuga folgt. Saṃdhyāṃsa ist ein Wort aus dem Sanskrit, abgeleitet von "sandhyā“, was so viel wie eine Übergangsperiode, Abend- oder Morgendämmerung bedeutet, und von "aṃsaḥ“ abgeleitet ist, was Teil bedeutet.

Dämmerung

Saṃdhyāṃsa ist ein Teil der Übergangszeit, die Zeit von einem Sandhya, die unmittelbar einem Yuga voraus- oder nachgeht, daher entweder Abend- oder Morgendämmerung. Die Puranas bemerken, dass Saṃdhyāṃsa der letzte Anteil eines Saṃdhi ist, dem Ende der Abenddämmerung. Aber das deckt nur den einen Teil der beiden Verbindungszeiten ab, die für beide stehen, denn das Ende der Morgendämmerung ist ebenfalls ein ‚Saṃdhyāṃsa‘.

Schreibweisen

Devanāgarī: संध्यांस (mfn.)

IAST: saṃdhyāṃsa

Harvard-Kyoto: saMdhyAMsa

Velthuis: sa.mdhyaa.msa

ITrans: sa.mdhyaa.msa

Weblinks

Literatur

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay