Paschima

Aus Yogawiki

Paschima (Sanskrit पश्चिम paścima Adj.) heißt hinten, letztendlich und heißt auch westlich. Paschima ist insbesondere ein Teil von Paschimottanasana. Paschima heißt auch hinterer Nadi. Paschima ist ein anderer Name für die Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, manchmal ist auch "Paschimottana" der Name dieser feinstofflichen Wirbelsäule.

Krishna mit seiner Geliebten Radha

Paschima पश्चिम paścima Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Paschima, पश्चिम, paścima ausgesprochen wird:

Verschiedene Schreibweisen für Paschima

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Paschima auf Devanagari wird geschrieben " पश्चिम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " paścima ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pazcima ", in der Velthuis Transkription " pa"scima ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pashchima ".

Video zum Thema Paschima

Paschima ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Paschima

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Paschima oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Paschima stehen:

Weblinks

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Paschima - Deutsch hintere, westlich, letzt.
Deutsch hintere, westlich, letzt. Sanskrit Paschima
Sanskrit - Deutsch Paschima - hintere, westlich, letzt.
Deutsch - Sanskrit hintere, westlich, letzt. - Paschima

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

27.10.2023 - 29.10.2023 Asana Intensiv - Schwerpunkt Hüftflexibilität und Lotus
Du wirst erstaunliche Fortschritte machen! Du lernst insbesondere Übungen zur Erhöhung der Hüft- und Lotusflexibiltität sowie viele Lotusvariationen der Yoga Vidya Grundreihe kennen.
Hüftöffnen…
Maria Cantu
27.10.2023 - 29.10.2023 The Perfect Touch - Adjustment Assisting
Berührung ist intim. Richtig angewandt, hat sie unglaubliches Potenzial der Freude. Gerade im Yoga kannst du dadurch als Lehrer sehr viel Vertrauen zu deinen Schülern aufbauen. Wenn du weißt wie!
Dennis Dattatreya Wittmann, Gauri Daniela Reich

Indische Schriften

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel