Parakatha

Aus Yogawiki

Parakatha, Sanskrit परकथा parakathā, Reden über andere. Parakatha ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Reden über andere.

Krishna im Gespräch mit Subhadra

Verschiedene Schreibweisen für Parakatha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parakatha auf Devanagari wird geschrieben " परकथा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " parakathā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " parakathA ", in der Velthuis Transkription " parakathaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " parakathA ".

Video zum Thema Parakatha

Parakatha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parakatha

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Reden über andere. Sanskrit Parakatha
Sanskrit Parakatha Deutsch Reden über andere.

Seminare

Sanskrit und Devanagari

31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn
07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Indische Schriften

22.08.2025 - 24.08.2025 Kundalini Yoga Sutra
Ein Leitfaden für die klassischen Energie Techniken des Yoga - Aktiviere deine Lebensenergie mit der Kundalini Yoga Sutra. Während dieser Tage bekommst du einen Leitfaden für deine Kundalini Yoga Pra…
Erkan Batmaz
12.09.2025 - 14.09.2025 Raja Yoga 3
Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit dem e…
Darshini Schwirz, Rama Bohnert