Makaranda

Makaranda (Sanskrit: मकरन्द makaranda m. u. n.) Nektar von Blüten; die Jasminart Jasminum multiflorum (Kunda); eine wohlriechende Mangoart (Amra); Biene; der Indische Kuckuck (Kokila); ein bestimmter Takt; Staubfaden (einer Lotusblüte).
Bilder zu Makaranda (Jasminum multiflorum)
Verschiedene Schreibweisen für Makaranda
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Makaranda auf Devanagari wird geschrieben " मकरन्द ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " makaranda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " makaranda ", in der Velthuis Transkription " makaranda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " makaranda ".
Video zum Thema Makaranda
Makaranda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Capeller Sanskritwörterbuch zu Makaranda
Makaranda , Sanskrit मकरन्द makaranda, Blumensaft, Mannsn.; n. = folg. Makaranda ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Blumensaft, Mannsn.;
Weblink
Siehe auch
Seminare
Energiearbeit
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
- 16.11.2025 - 21.11.2025 Energieschutz mit Yoga
- Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
- Erkan Batmaz
Kundalini Yoga
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramona Zeller
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn