Lampe

Aus Yogawiki

Lampe‏‎: Als Lampe bezeichnet man ein Gerät, das als Lichtquelle dienen kann. Eine Lampe ist also eine Leuchte. Lampe kann z. B. eine künstliche Lichtquelle sein, die in ein Gestell eingebaut ist. Es gibt z. B. Stehlampen und es gibt kleine Lampen, große Lampen. Eine Lampe kann aber auch eine Glühlampe sein, also ein Leuchtmittel. So gibt es auch die Halogen-Glühlampe und die Xenon-Lampe.

Lampe‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Lampe kommt vom Altfranzösischen „lampe“ und das kommt wiederum vom Spanischen „lámpara” und vom Italienischen “lampada”. Lampe hat als Ausgangspunkt das Lateinische “lampas” und lampas hieß Fackel, Leuchte oder Leuchter.

Lampe‏‎ Video

Vortragsvideo zum Thema Lampe‏‎:

Einige Infos zum Thema Lampe‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Lampe‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Lampe‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Lampe‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Laie‏‎, Laden‏‎, Küste‏‎, Landschaft‏‎, Lauch‏‎, Lautlehre‏‎.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Lampe‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Lampe‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Lampe‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.