Kuhara
![](/images/thumb/7/75/Durga_neun_Aspekte.jpg/250px-Durga_neun_Aspekte.jpg)
Kuhara (Sanskrit: कुहर kuhara m. u. n.) Name eines Schlangendämons (Naga); Höhle, Höhlung; kleines Fenster; Ohr; Kehle; Kehllaut; Gebärmutter (Garbha); Nähe; Begattung.
Verschiedene Schreibweisen für Kuhara
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kuhara auf Devanagari wird geschrieben " कुहर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kuhara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kuhara ", in der Velthuis Transkription " kuhara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kuhara ".
Capeller Sanskritwörterbuch zu Kuhara
Kuhara , Sanskrit कुहर kuhara, wo? Kuhara ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung wo?
Video zum Thema Kuhara
Kuhara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Weblink
Siehe auch
Seminare
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn