Gucken
Gucken heißt sehen und schauen. Gucken ist ein umgangssprachlicher Ausdruck. Man kann sagen „guck mal“, das heißt „schaue doch mal“. Man spricht auch davon dass man die Augen aus dem Kopf guckt. Und im übertragenen Sinne kann man auch in die Röhre gucken. Das heißt, „man hat das Nachsehen“.

Gucken Video
Hier findest du einen Videovortrag über Gucken:
Einige Infos zum Thema Gucken in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Gucken aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Gucken
Einige Begriffe, die nur sehr lose etwas in Beziehung stehen mit Gucken, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Grüßen, Grundschule, Großvater, Gurke, Guten Abend, Habe.
Burnout Seminare
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Praktische Schritte zum inneren Frieden
- Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
- Tenzin Leickert
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Selbstliebe, Selbstwert und Yoga
- Wenn du deinen eigenen Wert nicht ausreichend fühlst, brennst du leicht aus im Versuch für andere da zu sein, um geliebt und anerkennt zu werden – und wirst oft enttäuscht. Selbstliebe ist die Basis,…
- Svenja Bade
Gucken Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Gucken ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Verb Gucken ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.