Eshana
Aus Yogawiki
1. Eshana (Sanskrit: एषण eṣaṇa adj., m. u. n.) suchend, wünschend; Drang, Trieb; ein eiserner Pfeil; das Suchen; das Sondieren.
2. Eshana (Sanskrit: एषणा eṣaṇā f.) das Suchen, Ersuchen um, Wunsch, Verlangen; Drang, Trieb.
Eshana nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda
Hermann Grassmann schreibt in seinem Wörterbuch zum Rig Veda (Leipzig 1873) zum Sanskritwort Eshana: Eshana, eṣaṇa,, adj., begehrend (v.. iṣ), in gaveṣaṇa.
Eshana Sanskrit Deutsch Übersetzung
Das Sanskritwort Eshana auf Deutsch übersetzt bedeutet begehrend.
begehrend Sanskrit
Deutsch begehrend auf Sanskrit übersetzt ist Eshana. Übersetzung Deutsch - Sanskrit begehrend - Eshana.
Quelle
- Hermann Grassman: Wörterbuch zum Rig Veda, Leipzig, F.A. Brockhaus, 1873
Siehe auch
- Eshani
- Esha
- Ishta
- ish
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit
- Devanagari
- Veda
- Veden
- Yoga: Großes Yoga Portal mit vielen Infos
- Alles zum Thema Meditation
- Ayurveda: Infos, Kur, Ausbildung
Seminare
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn