Amoghavarsha

Aus Yogawiki

Amogavarsha (Sanskrit अमोघवर्श amogavarśa m.) war ein Jain-König aus Kanchi bzw. Tondamandalam.

Darstellung eines Tempels in Kanchi, 1811

Er herrschte dort am Ende des 9. Jahrhunderts christlicher Zeitrechnung. Es wird angenommen, dass während seiner Herrschaft die Haupt-Puranas der Jains durch den spirituellen Lehrer des Königs, Acharya Jina Sena, geschrieben wurden.

Verschiedene Schreibweisen für Amogavarsha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Amogavarsha auf Devanagari wird geschrieben "अमोघवर्श", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "amogavarśa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "amogavarza", in der Velthuis Transkription "amogavar”sa", in der modernen Internet Itrans Transkription "amogavarsha".

Video zum Thema Amogavarsha

Amogavarsha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

20.04.2025 - 25.04.2025 Wurzeln und Zweige des Yoga - Crashkurs Yogatraditionen
Willst du tief in die Vielfalt der Yogatraditionen eintauchen? Klassische philosophische Strömungen wie auch moderne Stile verstehen? Hier bekommst du kompakte und lebhafte Einblicke in die Geschicht…
Raphael Mousa
25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Jutta Eulner, Karl Eulner