Amaravathi

Aus Yogawiki

Amaravathi (Sanskrit अमरावती amarāvatī f.) ist die Hauptstadt des Reiches von Indra und wurde von dem Gott Vishvakarma, dem Architekten der Götter, errichtet. Es wird gesagt, die Hauptstadt hätte einen Umfang von 800 Meilen und eine Höhe von 40 Meilen. Ihre Säulen bestehen aus Diamanten, die Throne sind aus purem Gold. Amaravati ist umgeben von Gärten und Fontänen, während Musik und Tanz die himmlischen Bewohner unterhält.

Ruine der Stupa im südindischen Amaravati Copyright

Amaravati ist auch eine zerstörte Stadt an den Ufern des Flusses Kistna. Sie umfasst zahlreiche Altertümer in Form von Skulpturen, meistens mit buddhistischem Ursprung. Viele Ausgrabungen werden hier in Amaravati durch Sir Walter Elliot und Herrn Fergusson durchgeführt.

Verschiedene Schreibweisen für Amaravati

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Amaravati auf Devanagari wird geschrieben "अमरावती", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "amarāvatī", in der Harvard-Kyoto Umschrift "amarAvatI", in der Velthuis Transkription "amaraavatii", in der modernen Internet Itrans Transkription "amaraavatii".

Video zum Thema Amaravati

Amaravati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn
07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz