Adeya
1. Adeya (Sanskrit: अदेय a-deya adj.) nicht (a-) zu geben (Deya), was nicht gegeben zu werden braucht, was man nicht geben mag.
2. Adeya (Sanskrit: आदेय ādeya adj.) zu nehmen, sich anzueigen; annehmbar; abzupflücken; anzuwenden; zu entfernen; zuzuwenden, zu schenken; mit den Sinnen zu fassen, wahrzunehmen, zu fühlen, zu empfinden.
Verschiedene Schreibweisen für Adeya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adeya auf Devanagari wird geschrieben " अदेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adeya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " adeya ", in der Velthuis Transkription " adeya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " adeya ".
Video zum Thema Adeya
Adeya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adeya
Siehe auch
- Anadeya
- Anupadeya
- Upadeya
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Boot
- Bronchitis
- Brücke
- Diamant
- Nadi
- Pashchimottanasana
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch nicht zu geben. Sanskrit Adeya
- Sanskrit Adeya Deutsch nicht zu geben.
Seminare
Meditation
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D… - Marco Büscher
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mich selbst liebevoll annehmen
- Oft neigen wir dazu, uns selbst oder andere zu verurteilen, unsere Bedürfnisse oder die des anderen zu übergehen. In dem Seminar lernst du, wie du in einen einfühlsamen Kontakt mit dir selbst gehen,…
- Susanne Sirringhaus
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
- Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s… - Shanmug
- 22.06.2025 - 27.06.2025 Themenwoche: Gedächtnistraining
- Yoga und Gedächtnistraining sind ideale Helfer, um Informationsfülle, Umgebungseinflüsse und Stressoren entspannt zu meistern. Zur Verbesserung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration kanns…
- Waltraud Keller
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn