Mochya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mochya''' , [[Sanskrit]] मोच्य mocya, heraus-, zurückzugeben. Mochya ist ein Sanskritwort und bedeutet  heraus-, zurückzugeben.
[[Datei:Raja Ravi Varma, Dhruva Vishnu Narayan.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem Jungen Dhruva]]
[[Datei:Raja Ravi Varma, Dhruva Vishnu Narayan.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem Jungen Dhruva]]
'''Mochya''' ([[Sanskrit]]: मोच्य mocya ''adj.'') ist ein [[Gerundivum]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[much|muc]] und bedeutet: freizulassen; herauszugeben, zurückzugeben; von dem etwas abzulösen oder abzuhauen ist.
==Verschiedene Schreibweisen für Mochya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Mochya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mochya auf Devanagari wird geschrieben " मोच्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mocya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mocya ", in der [[Velthuis]] Transkription " mocya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mochya ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mochya auf Devanagari wird geschrieben " मोच्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mocya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mocya ", in der [[Velthuis]] Transkription " mocya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mochya ".  
Zeile 17: Zeile 18:
* [[Moda]]
* [[Moda]]
* [[Modana]]
* [[Modana]]
* [[Modaniya]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Mochaniya]]
* [[Moktavya]]
* [[Moksha]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 95]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/hormon-yoga-lehrerin/ Ausbildung Hormonyoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/hormon-yoga-lehrerin/ Ausbildung Hormonyoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/hormon-yoga-lehrerin/ Hormonyoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/hormon-yoga-lehrerin/ Hormonyoga Ausbildung]
Zeile 25: Zeile 30:
* [[Mutter Theresa]]
* [[Mutter Theresa]]
* [[Nadi]]
* [[Nadi]]
* [[Paschimottanasana]]
* [[Pashchimottanasana]]
 
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 31: Zeile 37:
:Deutsch heraus-, zurückzugeben. Sanskrit Mochya  
:Deutsch heraus-, zurückzugeben. Sanskrit Mochya  
:Sanskrit  Mochya Deutsch heraus-, zurückzugeben.  
:Sanskrit  Mochya Deutsch heraus-, zurückzugeben.  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2019, 07:52 Uhr

Vishnu erscheint dem Jungen Dhruva

Mochya (Sanskrit: मोच्य mocya adj.) ist ein Gerundivum der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) muc und bedeutet: freizulassen; herauszugeben, zurückzugeben; von dem etwas abzulösen oder abzuhauen ist.

Verschiedene Schreibweisen für Mochya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mochya auf Devanagari wird geschrieben " मोच्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mocya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mocya ", in der Velthuis Transkription " mocya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mochya ".

Video zum Thema Mochya

Mochya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mochya

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch heraus-, zurückzugeben. Sanskrit Mochya
Sanskrit Mochya Deutsch heraus-, zurückzugeben.