Marichyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Marichyasana''', [[Sanskrit]] मरीच्यासन marīcy-āsana n., deutsche Bezeichnung ''Marichi Stellung]], ist der Name einer Gruppe von Asanas, die nach dem Heiligen [[Marichi]] benannt ist. Marichyasana, auch geschriebe Marichi Asana, ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Janu Shirasana] und von [[Matsyendrasana]]. Wortbedeutung: [[Marichi]] (marīci) - mythischer Weiser, Lichtstrahl, Name verschiedener mythischer Persönlichkeiten; [[Asana]] - Stellung.
'''Marichyasana''', [[Sanskrit]] मरीच्यासन marīcy-āsana n., deutsche Bezeichnung ''Marichi Stellung]], ist der Name einer Gruppe von Asanas, die nach dem Heiligen [[Marichi]] benannt ist. Marichyasana, auch geschriebe Marichi Asana, ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-einbeinig-118/ Janu Shirasana] und von [[Matsyendrasana]]. Wortbedeutung: [[Marichi]] (marīci) - mythischer Weiser, Lichtstrahl, Name verschiedener mythischer Persönlichkeiten; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:751-Marichyasana.png|thumb|Marichyasana, Bezeichnung einer Gruppe von Asanas]]
[[Datei:751-Marichyasana.jpg|thumb|Marichyasana, Bezeichnung einer Gruppe von Asanas]]
[[datei:Marichyasana_1_2323_Fin.png|thumb|Marichyasana I]]
[[datei:Marichyasana_1_2323_Fin.jpg|thumb|Marichyasana I]]
[[Datei:755-MarichyasanaII-.png|thumb|Marichyasana II]]
[[Datei:755-MarichyasanaII-.jpg|thumb|Marichyasana II]]
[[Datei:756-MarichyasanaIII-.png|thumb|Marichyasana III]]
[[Datei:756-MarichyasanaIII-.jpg|thumb|Marichyasana III]]
[[Datei:757-MarichyasanaIV-.png|thumb|Marichyasana IV]]
[[Datei:757-MarichyasanaIV-.jpg|thumb|Marichyasana IV Vorbereitung]]
[[datei:751-Marichyasana05-28-12h20m50s999.png|thumb|Marichyasana 5]]
[[datei:757-MarichyasanaIV-05-28-12h26m14s476.jpg|thumb|Marichyasana IV]]
[[datei:Marichyasana_3_AL_2323.png|thumb|Marichyasana 6]]
[[datei:751-Marichyasana05-28-12h20m50s999.jpg|thumb|Marichyasana 5]]
[[datei:Marichyasana_3_AL_2323.jpg|thumb|Marichyasana 6]]
[[Datei:2323-Marichyasana.jpg|thumb|Marichyasana 1]]


[[Datei:2323-Marichyasana.png|thumb|Marichyasana, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas]]
== Marichyasana Video==
 
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Marichyasana, die Marichi-Stellung:
 
Marichyasana alle Variationen:
{{#ev:youtube|jlAxeHsahBE}}
 
 
==Marichyasana - Beschreibung der Asana==
 
Marichyasana I geht: linkes Bein ausgestreckt, rechtes Knie oben aufgestellt, Fußsohle am Boden, Hände hinter den Rücken, entweder gefaltet oder eine Hand ans andere Handgelenk. Von hier nach vorne beugen, das ist Marichyasana I.
Diese Stellung kannst Du auch eine Weile halten, sie ist eine gute Massage der Bauchorgane, sehr gut für die Hüftflexibilität und natürlich für die Flexibilität der Schultern und des Beines.
 
Bevor Du zur nächsten Variation kommst, richtest Du Dich auf und kannst einfach mal so zwischendurch die Hände auf den Boden geben und dann das Becken heben. Du bist auf einem Fuß, Du fasst mit beiden Händen an den vorderen Fuß. Das ist jetzt eine Zwischenübung von Marichyasana, manche nenne diese auch Marichyasana IV.
Im Video geht es jetzt zu Marichyasana II, du schaust dir am besten an, wie er langsam in die Stellung kommt. Du brauchst einen guten Lotos um diese zu beherrschen und von hier beugst du dich auch wieder nach vorne, dies ist eine Möglichkeit.
Die nächste Möglichkeit wäre dich zu drehen und wenn du dich daraus drehst, dann wird es manchmal Marichyasana III genannt.
 
Was als Marichyasana I, II oder III bezeichnet wird hängt vom Yogameister ab, in dessen Tradition man steht. Bei allen Marichyasana Stellungen ist charakteristisch, dass ein Knie gebeugt und die Fußsohle auf dem Boden ist und, dass du eine gute Massage der Bauchorgane hast. All diese Stellungen sind auch sehr wichtig für die Schulterflexibilität und helfen, dass Du von den Schultern her weit und leicht und offen wirst.
 
Marichyasana 1
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=CRAD6y7kf4Y}}


[[datei:Marichyasana_1_2323_Preparation_.png|thumb]]
Marichyasana 2
[[datei:Marichyasana_2_AL_2323_Final.png|thumb]]
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=3FKifL-sNlU}}
[[datei:Marichyasana_2_AL_2323_Preparation_.png|thumb]]
[[datei:751-Marichyasana05-28-12h20m35s898.png|thumb]]


Marichyasana 3
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=JGdOw6Wzbx4}}


== Marichyasana Video==
Marichyasana 4
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=i7ZXM-4Z1pI}}
 
Marichyasana 5
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=xXXeemQG3Ho}}
 
Marichyasana 6
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=QAvI7BSTYDk}}
 
==Marichiyasana - Beschreibung der Asana==
 
 
Marichiyasana ist eine andere Bezeichnung für Marichyasana. Zu  Marichyasana gibt es einige Videos auf unserer Seite. Darum nur eine kurze Erwähnung.
 
Grundstellung von Marichiyasana ist, strecke erst beide [[Beine]] nach vorne aus zum [[Langsitz]]. Dann beuge ein [[Knie]], z. Bsp das linke Knie. Halte die [[Fußsohle]] auf dem [[Boden]] und den Oberschenkel am [[Brustkorb]]. Dann winde den linken [[Arm]] um das [[Bein]] herum und verhake deine [[Finger]] hinter dem [[Rücken]] und beuge dich nach vorne. Gib dabei den Kopf zum Knie oder zum [[Schienbein]] und lass den vorderen Fuß zu dir hin zeigen. [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Atme] tief ein und aus.
 
Dieses Marichyasana wird in einem wird in einem klassischen Hathayoga Test erwähnt aber nicht beschrieben. Heutzutage gehört aber Marichyasana zu den beliebteren Stellungen in bestimmten [https://www.yoga-vidya.de/yoga/hatha-yoga/ Yogatraditionen] wenn es auch bei Yoga Vidya nicht so weit verbreitet ist.
 
Marichyasana entwickelt die vorwärtsbeugende [https://www.yoga-vidya.de/spenden/ Flexibilität], die Hüftflexibilität wie auch eine gute [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/ Massage] der Bauchorgane.


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Marichyasana:
Alle Variationen und weitere Informationen von Marichiyasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
{{#ev:youtube|jlAxeHsahBE}}
{{#ev:youtube|G6j8Wg22m9g}}


==Klassifikation von Marichyasana ==
==Klassifikation von Marichyasana ==
Zeile 37: Zeile 76:
==Alternative Schreibweisen==
==Alternative Schreibweisen==


Marichyasana kann auch geschrieben werden Marichyasana, मरीच्यासन, marīcy-āsana, Marichyasana, marichy-asana, Marcyasana, Marichya Pitha, Marichyasan.
Marichyasana kann auch geschrieben werden Marichyasana, मरीच्यासन, marīcy-āsana, Marichyasana, marichy-asana, Marcyasana, Marichya Pitha, Marichyasan; Marichi Asana, Marici Asana, Maricyasana.
 
==Andere Bezeichnungen für Marichi-Stellung ==
 
Haltungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Namen. Marichi-Stellung wird in manchen Yogaschulen auch bezeichnet als Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgestelltem Knie, Weiser Marichi-Stellung, Weiser Marichi-Haltung, Weiser Marichi-Pose, Weiser Marichistellung, Weiser Marichihaltung, Weiser Marichipose, Yoga Weiser Marichi, Weiser Marichi Yoga-Stellung, Weiser Marichi Yoga-Pose, Weiser Marichi Yoga-Haltung, Weiser Marichi Yoga Asana, Weiser Marichi Yoga Übung, Weiser Marichi Position, Weiser Marichi Yoga Position, Weiser Marichi Yoga Figur, Yogi Marichi-Stellung, Yogi Marichi-Haltung, Yogi Marichi-Pose, Yogi Marichistellung, Yogi Marichihaltung, Yogi Marichipose, Haltung des Weisen Marichi, Stellung des Weisen Marichi, Stellung von Yogi Marichi, Haltung von Yogi Marichi, Pose von Yogi Marichi, Haltung des Marichi, Haltung von Marichi, Yogapose des Marichi, Yogafigur des Marichi, Stellung des Marichi, Marichisana Yoga-Pose, Marichi-Stellung, Marichi-Yogafigur, Marichi-Yogapose, Marichi-Yogastellung, Marichi-Yogahaltung, Marichi Yoga Übung, Marichi Yoga Asana, Marichi Yoga Position, Stellung des Marichi, Yogi-Marichi-Stellung, Yogi-Marichi-Haltung, Yogi-Marichi-Pose, Yogi-Marichistellung, Yogi-Marichihaltung, Yogi-Marichipose, Pose des Yogi Marichi, Yogi-Marichi Yoga-Stellung, Yogi-Marichi Yoga-Pose, Yogi-Marichi Yoga-Haltung, Yogi-Marichi Yoga Asana, Yogi-Marichi Yoga Übung, Yogi-Marichi Position, Yogi-Marichi Yoga Position, Yogi-Marichi Yoga Figur.
 


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 50: Zeile 94:


===Andere Asanas===
===Andere Asanas===
Alle Variationen von Marichyasana:
* [[Marichyasana I]]
* [[Marichyasana II]]
* [[Marichyasana III]]
* [[Marichyasana IV]]
* [[Marichyasana 5]]
* [[Marichyasana 6]]
* [[Parivritta Marichyasana]]


In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Marichyasana:
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Marichyasana:
Zeile 66: Zeile 119:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 79: Zeile 132:
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Janu Shirasana]]
[[Kategorie:Janu Shirasana]]
[[Kategorie:Marchiyasana]]
[[Kategorie:Marichyasana]]
 
[[Kategorie:Marichyasana]]
[[Kategorie:Marichyasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Matsyendrasana]]
[[Kategorie:Matsyendrasana]]

Aktuelle Version vom 22. September 2023, 10:19 Uhr

Marichyasana, Sanskrit मरीच्यासन marīcy-āsana n., deutsche Bezeichnung Marichi Stellung]], ist der Name einer Gruppe von Asanas, die nach dem Heiligen Marichi benannt ist. Marichyasana, auch geschriebe Marichi Asana, ist eine der Variationen von Janu Shirasana und von Matsyendrasana. Wortbedeutung: Marichi (marīci) - mythischer Weiser, Lichtstrahl, Name verschiedener mythischer Persönlichkeiten; Asana - Stellung.

Marichyasana, Bezeichnung einer Gruppe von Asanas
Marichyasana I
Marichyasana II
Marichyasana III
Marichyasana IV Vorbereitung
Marichyasana IV
Marichyasana 5
Marichyasana 6
Marichyasana 1

Marichyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Marichyasana, die Marichi-Stellung:

Marichyasana alle Variationen:


Marichyasana - Beschreibung der Asana

Marichyasana I geht: linkes Bein ausgestreckt, rechtes Knie oben aufgestellt, Fußsohle am Boden, Hände hinter den Rücken, entweder gefaltet oder eine Hand ans andere Handgelenk. Von hier nach vorne beugen, das ist Marichyasana I. Diese Stellung kannst Du auch eine Weile halten, sie ist eine gute Massage der Bauchorgane, sehr gut für die Hüftflexibilität und natürlich für die Flexibilität der Schultern und des Beines.

Bevor Du zur nächsten Variation kommst, richtest Du Dich auf und kannst einfach mal so zwischendurch die Hände auf den Boden geben und dann das Becken heben. Du bist auf einem Fuß, Du fasst mit beiden Händen an den vorderen Fuß. Das ist jetzt eine Zwischenübung von Marichyasana, manche nenne diese auch Marichyasana IV.

Im Video geht es jetzt zu Marichyasana II, du schaust dir am besten an, wie er langsam in die Stellung kommt. Du brauchst einen guten Lotos um diese zu beherrschen und von hier beugst du dich auch wieder nach vorne, dies ist eine Möglichkeit. Die nächste Möglichkeit wäre dich zu drehen und wenn du dich daraus drehst, dann wird es manchmal Marichyasana III genannt.

Was als Marichyasana I, II oder III bezeichnet wird hängt vom Yogameister ab, in dessen Tradition man steht. Bei allen Marichyasana Stellungen ist charakteristisch, dass ein Knie gebeugt und die Fußsohle auf dem Boden ist und, dass du eine gute Massage der Bauchorgane hast. All diese Stellungen sind auch sehr wichtig für die Schulterflexibilität und helfen, dass Du von den Schultern her weit und leicht und offen wirst.

Marichyasana 1

Marichyasana 2

Marichyasana 3

Marichyasana 4

Marichyasana 5

Marichyasana 6

Marichiyasana - Beschreibung der Asana

Marichiyasana ist eine andere Bezeichnung für Marichyasana. Zu Marichyasana gibt es einige Videos auf unserer Seite. Darum nur eine kurze Erwähnung.

Grundstellung von Marichiyasana ist, strecke erst beide Beine nach vorne aus zum Langsitz. Dann beuge ein Knie, z. Bsp das linke Knie. Halte die Fußsohle auf dem Boden und den Oberschenkel am Brustkorb. Dann winde den linken Arm um das Bein herum und verhake deine Finger hinter dem Rücken und beuge dich nach vorne. Gib dabei den Kopf zum Knie oder zum Schienbein und lass den vorderen Fuß zu dir hin zeigen. Atme tief ein und aus.

Dieses Marichyasana wird in einem wird in einem klassischen Hathayoga Test erwähnt aber nicht beschrieben. Heutzutage gehört aber Marichyasana zu den beliebteren Stellungen in bestimmten Yogatraditionen wenn es auch bei Yoga Vidya nicht so weit verbreitet ist.

Marichyasana entwickelt die vorwärtsbeugende Flexibilität, die Hüftflexibilität wie auch eine gute Massage der Bauchorgane.

Alle Variationen und weitere Informationen von Marichiyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Marichyasana

  • Dehnungsrichtung: Marichyasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Marichyasana ist eine Variation von Janu Shirasana, Marchiyasana, Marichyasana.

Quellen

Marichyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Marichyasana kann auch geschrieben werden Marichyasana, मरीच्यासन, marīcy-āsana, Marichyasana, marichy-asana, Marcyasana, Marichya Pitha, Marichyasan; Marichi Asana, Marici Asana, Maricyasana.

Andere Bezeichnungen für Marichi-Stellung

Haltungen im Yoga sind bekannt unter verschiedenen Namen. Marichi-Stellung wird in manchen Yogaschulen auch bezeichnet als Halbe Vorwärtsbeuge mit aufgestelltem Knie, Weiser Marichi-Stellung, Weiser Marichi-Haltung, Weiser Marichi-Pose, Weiser Marichistellung, Weiser Marichihaltung, Weiser Marichipose, Yoga Weiser Marichi, Weiser Marichi Yoga-Stellung, Weiser Marichi Yoga-Pose, Weiser Marichi Yoga-Haltung, Weiser Marichi Yoga Asana, Weiser Marichi Yoga Übung, Weiser Marichi Position, Weiser Marichi Yoga Position, Weiser Marichi Yoga Figur, Yogi Marichi-Stellung, Yogi Marichi-Haltung, Yogi Marichi-Pose, Yogi Marichistellung, Yogi Marichihaltung, Yogi Marichipose, Haltung des Weisen Marichi, Stellung des Weisen Marichi, Stellung von Yogi Marichi, Haltung von Yogi Marichi, Pose von Yogi Marichi, Haltung des Marichi, Haltung von Marichi, Yogapose des Marichi, Yogafigur des Marichi, Stellung des Marichi, Marichisana Yoga-Pose, Marichi-Stellung, Marichi-Yogafigur, Marichi-Yogapose, Marichi-Yogastellung, Marichi-Yogahaltung, Marichi Yoga Übung, Marichi Yoga Asana, Marichi Yoga Position, Stellung des Marichi, Yogi-Marichi-Stellung, Yogi-Marichi-Haltung, Yogi-Marichi-Pose, Yogi-Marichistellung, Yogi-Marichihaltung, Yogi-Marichipose, Pose des Yogi Marichi, Yogi-Marichi Yoga-Stellung, Yogi-Marichi Yoga-Pose, Yogi-Marichi Yoga-Haltung, Yogi-Marichi Yoga Asana, Yogi-Marichi Yoga Übung, Yogi-Marichi Position, Yogi-Marichi Yoga Position, Yogi-Marichi Yoga Figur.


Siehe auch


Andere Asanas

Alle Variationen von Marichyasana:

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Marichyasana:

Marichyasana ist eine Variation von Janu Shirasana:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen