Fortgeschrittene Rückbeugen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(33 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Fortgeschrittene Rückbeugen sind anspruchsvolle Yoga-Asanas, die Flexibilität, Stärke und Achtsamkeit erfordern. Diese Rückbeugen öffnen den Brustkorb, dehnen die Wirbelsäule und stimulieren das Energiesystem des Körpers. Sie bieten eine tiefe körperliche und geistige Herausforderung, während sie gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Im Folgenden werden einige fortgeschrittene Rückbeugen vorgestellt, ihre Ausführung erklärt und ihre Wirkungen erläutert.
[[datei:Rad_Pose.jpg|thumb|[[Chakrasana]] ist eine fortgeschrittene Rückbeuge]]


    Urdhva Dhanurasana (aufrechter Bogen):
Fortgeschrittene [[Rückbeugen]] sind anspruchsvolle [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]-Asanas, die [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]], Stärke und [[Achtsamkeit im Alltag - Das Nicht-Tun|Achtsamkeit]] erfordern. Diese Rückbeugen [[Öffne dein Herz|öffnen]] den Brustkorb, dehnen die [[Wirbelsäule]] und stimulieren das [[Energiesystem]] des Körpers. Sie bieten eine tiefe körperliche und geistige Herausforderung, während sie gleichzeitig zahlreiche [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wirkung-von-yoga/ gesundheitliche Vorteile] bieten. Im Folgenden werden einige fortgeschrittene Rückbeugen vorgestellt, ihre Ausführung erklärt und ihre [[Wirkungen des Yoga|Wirkungen]] erläutert.
    Urdhva Dhanurasana, auch bekannt als aufrechter Bogen oder Rad, ist eine der bekanntesten fortgeschrittenen Rückbeugen. Lege dich auf den Rücken, beuge deine Knie und platziere deine Füße auf dem Boden, nahe den Hüften. Lege die Hände neben den Ohren auf den Boden und drücke dich nach oben, um eine Brücke zu bilden. Halte den Körper in einer starken Position, während du den Brustkorb öffnest und die Wirbelsäule dehnst. Urdhva Dhanurasana stärkt den Rücken, öffnet das Herz und fördert das Vertrauen und die Entschlossenheit.


    Kapotasana (Taube):
[[Datei:529-Eka-Pada-Rajakapotasana.jpg|thumb|Eka Pada Rajakapotasana, Einbeinige Königstaube]]
    Kapotasana, auch bekannt als die Taube, ist eine fortgeschrittene Rückbeuge, die sowohl Kraft als auch Flexibilität erfordert. Beginne in einer knienden Position und bringe das rechte Bein nach vorne, während das linke Bein nach hinten gestreckt wird. Beuge den rechten Fuß und führe das linke Bein nach hinten, bis du die Fußsohle mit den Händen greifen kannst. Öffne den Brustkorb und strecke die Wirbelsäule, während du dich langsam nach hinten lehnst. Kapotasana dehnt die Hüften, öffnet den Brustkorb und fördert die emotionale Freisetzung.


    Eka Pada Rajakapotasana (einbeinige Königstaube):
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Asanas==
    Eka Pada Rajakapotasana, auch bekannt als einbeinige Königstaube, ist eine fortgeschrittene Rückbeuge, die die Hüften öffnet und die Wirbelsäule dehnt. Beginne in einer nach unten gerichteten Hündchenposition und bringe das rechte Bein nach vorne zwischen die Hände. Strecke das linke Bein nach hinten und lege den Oberkörper langsam nach hinten, während du das rechte Bein beugst und den Fuß mit der Hand greifst. Halte den Brustkorb offen und die Wirbelsäule gestreckt. Eka Pada Rajakapotasana dehnt die Hüftbeuger, öffnet das Herz und fördert das Loslassen von Spannungen.


    Dwi Pada Viparita Dandasana (beidbeiniger Rückwärtsbogen):
====Urdhva Dhanurasana (Rad)====
    Dwi Pada Viparita Dandasana, auch bekannt als beidbeiniger Rückwärtsbogen.
[[Urdhva Dhanurasana]], auch bekannt als [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/rad-30/ Chakrasana], aufrechter Bogen oder [[Rad-Pose|Rad]], ist eine der bekanntesten [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-uebungsreihen-fuer-fortgeschrittene/ fortgeschrittenen] Rückbeugen. Lege dich auf den [[Rückenlage|Rücken]], beuge deine Knie und platziere deine Füße auf dem Boden, nahe den [[Hüfte|Hüften]]. Lege die Hände neben den Ohren auf den Boden und drücke dich nach oben, um eine [[Brücke-Pose|Brücke]] zu bilden. [[Halten der Asanas|Halte]] den Körper in einer starken Position, während du den [[Brustkorb]] öffnest und die Wirbelsäule [[Dehnübungen|dehnst]]. Urdhva Dhanurasana stärkt den Rücken, [[Herzöffnung|öffnet das Herz]] und fördert das [[Vertrauen]] und die [[Entschlossenheit]].


[[Datei:Taube.jpg|thumb|Kapotasana ist eine starke [[Rückbeugezyklus|Rückbeuge]]]]


====Kapotasana (Taube)====
[[Kapotasana]], auch bekannt als die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/taube-125/ Taube], ist eine fortgeschrittene [[Rückbeugen-Zyklus|Rückbeuge]], die sowohl [[Kraft]] als auch Flexibilität erfordert. Beginne in einer knienden Position und bringe das rechte [[Beindehnung|Bein]] nach vorne, während das linke Bein nach hinten gestreckt wird. Beuge den rechten [[Fußgelenksübung|Fuß]] und führe das linke Bein nach hinten, bis du die [[Fußsohle]] mit den Händen greifen kannst. [[Öffnende Herzstellung --Haltung des offenen Herzens|Öffne]] den Brustkorb und strecke die [[Wirbelsäulendrehung|Wirbelsäule]], während du dich [[langsam]] nach hinten lehnst. Kapotasana [[Dehnen und Entspannen zwischendurch|dehnt]] die [[Hüftöffner Yoga Übungen|Hüften]], öffnet den Brustkorb und fördert die [[Emotionale Intelligenz|emotionale]] Freisetzung.
<br>Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga/wie-wirkt-yoga/ Wirkungen] der Taube-Asana sind vielfältig:
:*[[Hüftöffnung]]: Die Taube-Asana öffnet die [[Hüfte|Hüften]] auf eine intensive Weise. Sie [[Dehnen und Entspannen zwischendurch|dehnt]] den Hüftbeuger, den [[Psoasmuskeln|Psoas-Muskel]] und die inneren [[Oberschenkelmuskeln]]. Durch regelmäßige [[Yoga Praxis|Praxis]] der Taube-Asana kann die [[Flexibilitätstraining|Flexibilität]] und [[Beweglichkeit trainieren|Beweglichkeit]] der Hüften verbessert werden.
:*[[Gesäß-Muskeln stärken mit Yoga-Übungen|Stärkung der Gesäßmuskulatur]]: In der Taube-Asana wird der [[Gesäßmuskel]] auf der Vorderseite des gebeugten [[Bein|Beins]] aktiviert und gestärkt. Dies kann dazu beitragen, die Gesäßmuskulatur zu kräftigen und das [[Gleichgewicht]] im [[Beckenboden|Beckenbereich]] zu verbessern.
:*[[Dehnung]] des Brustkorbs: Bei korrekter Ausführung kann die [[Taube Grundstellung Kapotasana|Taube]]-Asana auch den Brustkorb öffnen und die [[Brustmuskeln|Brustmuskulatur]] dehnen. Dies kann zu einer verbesserten [[Körperhaltung]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-atemuebungen/ Atmung] führen.
:*[[Entspannung]] und [[Stressabbau]]: Die Taube-Asana kann eine [[Beruhigen|beruhigende]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-entspannung/ entspannende] Wirkung haben. Durch das [[Wie lange Asanas halten|längere]] Halten der Position kann eine [[Tiefenentspannung Anleitung|tiefere]] Entspannung erreicht werden, die den [[Geist des Aspiranten|Geist]] beruhigt und den [[Stress Ade - das Yoga Anti-Stress Programm|Stress]] reduziert.
:*[[Energetische Wirkungen des Hatha Yoga|Energetische Wirkung]]: In der yogischen [[Yoga Traditionen|Tradition]] wird angenommen, dass die Taube-Asana das [[Swadhisthana Chakra|Swadhisthana]]-[https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra], das [[Energiezentrum]] im unteren [[Bauch Chakra|Bauch]]bereich, stimuliert. Dies kann dazu beitragen, das [[Energiefluss]] im Körper zu [[Harmonisierung|harmonisieren]] und ein Gefühl von [[Übungen für Gleichgewicht|Gleichgewicht]] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Lebensqualit%C3%A4t Wohlbefinden] zu erzeugen.


Fortgeschrittene Rückbeugen haben tiefgreifende Wirkungen auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene. Hier sind einige Aspekte, die diese Wirkungen näher erläutern:
====Eka Pada Rajakapotasana (einbeinige Königstaube)====
[[Eka Pada Rajakapotasana]], auch bekannt als [[Einbeinige Königstaube (Ekapadarajakapotasana)|einbeinige Königstaube]], ist eine fortgeschrittene [[Rückbeugen-Zyklus|Rückbeuge]], die die Hüften öffnet und die [[Wirbelsäulenbewegungen|Wirbelsäule]] dehnt. Beginne in einer nach unten gerichteten Hündchenposition und bringe das rechte Bein nach vorne zwischen die [[Hände]]. Strecke das linke [[Beinmuskeln dehnen mit Yoga Übungen|Bein]] nach hinten und lege den [[Oberkörper]] langsam nach hinten, während du das rechte [[Beinmuskeln stärken mit Yogaübungen|Bein]] beugst und den Fuß mit der Hand greifst. Halte den Brustkorb [[Offenheit|offen]] und die Wirbelsäule [[Streckung|gestreckt]]. Eka Pada Rajakapotasana dehnt die Hüftbeuger, [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/krishnananda/antwort-auf-deine-fragen/12-wie-man-gott-in-sein-herz-laesst/ öffnet das Herz] und fördert das [[Loslassen]] von [[Spannungen]].


    Körperliche Wirkung:
[[Datei:417-Dvi-Pada-Viparita-Dandasana.jpg|thumb|Dvi Pada Viparita Dandasana, Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung]]


    Dehnung der Wirbelsäule: Fortgeschrittene Rückbeugen dehnen die Wirbelsäule intensiv, was zu einer verbesserten Flexibilität und Mobilität führt. Dies hilft, Verspannungen und Steifheit in der Wirbelsäule zu lösen.
====Dvi Pada Viparita Dandasana (beidbeiniger Rückwärtsbogen)====
    Öffnung des Brustkorbs: Durch das Strecken des Brustkorbs in den Rückbeugen wird die Atmung vertieft und der Atemfluss verbessert. Dies unterstützt die Sauerstoffversorgung des Körpers und fördert ein Gefühl der Leichtigkeit.
[[Dvi_Pada_Viparita_Dandasana|Dvi Pada Viparita Dandasana]], auch bekannt als zweibeinige umgekehrte [[Stockhaltung]] oder beidbeiniger Rückwärtsbogen. Beginne, indem du dich in [[Dandasana]] (Stabhaltung) auf dem Boden [[Sitzhaltung - Welche Haltung beim Meditieren - Welche Position beim Meditieren - Wie Sitzen beim Meditieren|sitzend]] positionierst. Die Beine sind gestreckt und die Hände liegen neben den [[Hüft-Gelenke|Hüften]] auf dem Boden. [[Beugen|Beuge]] die [[Knieschonende Übungen|Knie]] und platziere die Füße fest auf dem Boden, etwa hüftbreit voneinander entfernt. Lege die Hände hinter den [[Schultern]] auf den Boden, mit den [[Finger-Mudras|Fingern]] nach vorne zeigend und den Handflächen nach unten. [[Drücken|Drücke]] die Hände und die Füße in den Boden, um das [[Becken]] anzuheben und in eine [[Brückenhaltung]] zu gelangen. Strecke dabei die Arme und hebe den gesamten [[Körper Geist und Seele|Körper]] an, bis er eine [[Gerade Bauchmuskeln|gerade]] Linie bildet. [[Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung|Halte]] die Position für mehrere [[Atemzug|Atemzüge]] und [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ atme] dabei ruhig und [[Gleichmäßiger Atem|gleichmäßig]].
    Stärkung der Rückenmuskulatur: Fortgeschrittene Rückbeugen stärken die Rückenmuskulatur, insbesondere die Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Dies hilft, eine gute Körperhaltung aufrechtzuerhalten und Rückenschmerzen vorzubeugen.
<br>Die [[Wie wirkt Hatha Yoga - Warum Hatha Yoga|Wirkung]] von Dwi Pada Viparita Dandasana ist vielfältig:
    Stimulierung der inneren Organe: Durch das Öffnen des Brustkorbs und die Dehnung des Bauchraums werden die inneren Organe stimuliert, was die Verdauung verbessern und den Stoffwechsel ankurbeln kann.
:*Stärkung der [[Armmuskeln stärken|Armmuskulatur]]: Durch das Tragen des [[Gewicht|Körpergewichts]] mit den Armen und Händen wird die Arm- und [[Schultermuskeln|Schultermuskulatur]] gestärkt.
:*Dehnung der Brust- und Schultermuskulatur: Die Rückwärtsbeugung öffnet den Brustkorb und dehnt die vordere Schultermuskulatur.
:*Stärkung des Rumpfes: Um die Position zu halten, muss der Rumpf aktiviert und gestärkt werden.
:*Verbesserung der Körperhaltung: Durch die Streckung der Wirbelsäule und die Öffnung der Brust hilft diese Asana, eine aufrechte Körperhaltung zu entwickeln.
:*Förderung der Energie- und Blutzirkulation: Die Umkehrhaltung in dieser Asana fördert die Durchblutung und kann die Energie im Körper erhöhen.


    Geistige Wirkung:
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


    Eintauchen in das Unbekannte: Fortgeschrittene Rückbeugen erfordern Mut und Vertrauen, da sie den Körper in ungewohnte Positionen bringen. Dies kann zu einem Gefühl des Eintauchens in das Unbekannte führen und die Fähigkeit entwickeln, sich neuen Erfahrungen zu öffnen.
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Wirkungen==
    Loslassen von Ängsten: Rückbeugen fordern uns heraus, uns nach hinten zu lehnen und uns dem Unbekannten zu stellen. Dies kann helfen, Ängste und Blockaden loszulassen, sowohl auf physischer als auch auf emotionaler Ebene.
    Erweiterung des Herzraums: Durch das Öffnen des Brustkorbs in den Rückbeugen wird der Herzraum erweitert, was zu einem Gefühl der Offenheit, des Mitgefühls und der Verbundenheit führen kann.
    Stärkung der Willenskraft: Das Üben von fortgeschrittenen Rückbeugen erfordert Durchhaltevermögen und Disziplin. Es hilft, die Willenskraft zu stärken und die Fähigkeit zu entwickeln, Herausforderungen anzunehmen und zu überwinden.


    Spirituelle Wirkung:
Fortgeschrittene Rückbeugen haben tiefgreifende Wirkungen auf körperlicher, geistiger und [[Spirituelle Entwicklung|spiritueller]] Ebene. Hier sind einige Aspekte, die diese Wirkungen der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ursprung-und-entwicklung-des-yoga/ Yoga] Asanas näher erläutern:


    Öffnung des Energieflusses: Durch die Dehnung der Wirbelsäule und die Öffnung des Brustkorbs in den Rückbeugen wird der Energiefluss im Körper gefördert. Dies kann zu einem gesteigerten Gefühl von Vitalität und Lebenskraft führen.
====Körperliche Wirkung====
    Aktivierung des Herzchakras: Fortgeschrittene Rückbeugen öffnen das Herzchakra, das Energiezentrum der Liebe und des Mitgefühls. Dies kann zu einem Gefühl der Selbstakzeptanz, des Selbstvertrauens und der Selbstliebe führen.
 
    Transformation und Loslassen: Das Praktizieren von fortgeschrittenen Rückbeugen kann helfen, Dinge (Gewohnheiten, Geister der Vergangenheit, Denkmuster, usw.) zu sehen, zu transformieren und schlussendlich loszulassen. Sie können unterstützen, alles mit Verständnis und Mitgefühl anzuschauen - auch sich selbst und seine Verletzungen.
*Dehnung der Wirbelsäule: Fortgeschrittene Rückbeugen dehnen die Wirbelsäule intensiv, was zu einer verbesserten Flexibilität und Mobilität führt. Dies hilft, Verspannungen und Steifheit in der Wirbelsäule zu lösen.
*Öffnung des Brustkorbs: Durch das Strecken des Brustkorbs in den Rückbeugen wird die Atmung vertieft und der Atemfluss verbessert. Dies unterstützt die Sauerstoffversorgung des Körpers und fördert ein Gefühl der Leichtigkeit.
*Stärkung der Rückenmuskulatur: Fortgeschrittene Rückbeugen stärken die Rückenmuskulatur, insbesondere die Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Dies hilft, eine gute Körperhaltung aufrechtzuerhalten und Rückenschmerzen vorzubeugen.
*Stimulierung der inneren Organe: Durch das Öffnen des Brustkorbs und die Dehnung des Bauchraums werden die inneren Organe stimuliert, was die Verdauung verbessern und den Stoffwechsel ankurbeln kann.
 
[[Datei:Yoga-baum-berge.jpg|thumb|Eine regelmäßige [[Yogapraxis]] hat viele positive [[Wie wirkt Yoga|Wirkungen]] auf Gesundheit und [[Wohlbefinden]]]]
 
====Geistige Wirkung====
 
*Eintauchen in das Unbekannte: Fortgeschrittene Rückbeugen erfordern Mut und Vertrauen, da sie den Körper in ungewohnte Positionen bringen. Dies kann zu einem Gefühl des Eintauchens in das Unbekannte führen und die Fähigkeit entwickeln, sich neuen Erfahrungen zu öffnen.
*Loslassen von Ängsten: Rückbeugen fordern uns heraus, uns nach hinten zu lehnen und uns dem Unbekannten zu stellen. Dies kann helfen, Ängste und [[Blockaden lösen|Blockaden]] loszulassen, sowohl auf physischer als auch auf emotionaler Ebene.
*Erweiterung des Herzraums: Durch das Öffnen des Brustkorbs in den Rückbeugen wird der Herzraum erweitert, was zu einem Gefühl der Offenheit, des Mitgefühls und der Verbundenheit führen kann.
*Stärkung der [[Willenskraft kultivieren|Willenskraft]]: Das Üben von fortgeschrittenen Rückbeugen erfordert Durchhaltevermögen und Disziplin. Es hilft, die Willenskraft zu stärken und die Fähigkeit zu entwickeln, Herausforderungen anzunehmen und zu überwinden.
 
====Spirituelle Wirkung====
 
*Öffnung des Energieflusses: Durch die Dehnung der Wirbelsäule und die Öffnung des Brustkorbs in den Rückbeugen wird der Energiefluss im Körper gefördert. Dies kann zu einem gesteigerten Gefühl von Vitalität und Lebenskraft führen.
*[[Aktivierungsatmung|Aktivierung]] des [[Herzchakra|Herzchakras]]: Fortgeschrittene Rückbeugen öffnen das Herzchakra, das Energiezentrum der Liebe und des Mitgefühls. Dies kann zu einem Gefühl der Selbstakzeptanz, des Selbstvertrauens und der Selbstliebe führen.
*Transformation und Loslassen: Das Praktizieren von fortgeschrittenen Rückbeugen kann helfen, Dinge (Gewohnheiten, Geister der Vergangenheit, Denkmuster, usw.) zu sehen, zu transformieren und schlussendlich loszulassen. Sie können unterstützen, alles mit Verständnis und Mitgefühl anzuschauen - auch sich selbst und seine Verletzungen.
 
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Tiefere Bedeutung==
 
[[Datei:Meditation Licht Herz Anahata Chakra strahlen.jpg|thumb|Rückbeugen helfen das [[Herz-Chakra|Herz]] zu öffnen und [[Vertrauen Weisheiten|Vertrauen]] zu stärken]]
 
Fortgeschrittene Rückbeugen-Asanas haben eine tiefere Bedeutung auf verschiedenen Ebenen: körperlich, energetisch, emotional und spirituell. Hier sind einige mögliche tiefere Bedeutungen von fortgeschrittenen Rückbeugen-Asanas:
#Öffnung des Herzens: Rückbeugen-Asanas erzeugen eine intensive Dehnung im Brust- und Schulterbereich und öffnen das Herz energetisch. Dies kann zu einem Gefühl von Offenheit, Großzügigkeit und Mitgefühl führen, sowohl für sich selbst als auch für andere. Es wird angenommen, dass das Öffnen des Herzens in Rückbeugen-Asanas auch zu einer Öffnung für Liebe und Hingabe auf emotionaler und spiritueller Ebene führen kann.
#Stärkung der Rückenmuskulatur: Fortgeschrittene Rückbeugen-Asanas erfordern eine starke und flexible Rückenmuskulatur. Durch regelmäßige Praxis dieser Asanas kann die Rückenmuskulatur gestärkt und stabilisiert werden, was zu einer verbesserten Körperhaltung und Wirbelsäulengesundheit führt.
#Energetische Wirkung: In der yogischen Tradition wird angenommen, dass Rückbeugen-Asanas das Anahata-Chakra, das Energiezentrum des Herzens, stimulieren und den Energiefluss in der Wirbelsäule verbessern. Dies kann zu einem erhöhten Energiefluss im Körper und zu einem Gefühl von Vitalität und Lebendigkeit führen.
#Überwindung von Ängsten und Hindernissen: Fortgeschrittene Rückbeugen-Asanas erfordern Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, sich zu öffnen. Die Praxis dieser Asanas kann dazu beitragen, innere Ängste und Blockaden loszulassen und uns dabei zu unterstützen, uns über unsere Grenzen hinaus zu bewegen und neue Erfahrungen zu machen.
#Erweiterung des Bewusstseins: Rückbeugen-Asanas können zu einer Erweiterung des Bewusstseins führen, da sie physisch, energetisch und emotional herausfordernd sein können. Sie laden uns ein, uns mit unserem inneren Selbst zu verbinden und die Grenzen unseres Körpers und Geistes zu erkunden und zu erweitern.
 
Es ist wichtig zu beachten, dass die tiefere Bedeutung von fortgeschrittenen Rückbeugen-Asanas von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Jeder kann seine eigene einzigartige Erfahrung mit diesen Asanas machen. Es wird empfohlen, diese Asanas unter Anleitung eines qualifizierten Yogalehrers zu praktizieren, der individuelle Anpassungen und Anweisungen geben kann, um die Asanas sicher und effektiv auszuführen.
 
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Siehe auch==
 
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:R%C3%BCckbeuge Kategorie: Rückbeuge]
* [[Rückbeuge]]
* [[Wirkung des Yoga]]
* [[Umkehrstellungen]]
* [[Dynamische Übung]]
* [[Asanas für Dehnung und Stärkung]]
* [[Übungen für Muskelkraft]]
* [[Herzöffnung]]
* [[Rückbeugen-Zyklus]]
* [[Rückbeugen]]
* [[Rückbeuge aus der Bauchlage]]
* [[Rückbeuge aus der Rückenlage]]
* [[Rückbeugender Spagat mit beiden Händen am Fuß]]
* [[Asana Liste von A-Z]]
* [[Asanas Reihenfolge]]
 
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Weitere Informationen==
 
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Fortgeschrittene Rückbeugen? Danke für deine Email an: wiki(at)yoga-vidya.de.
 
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Weblinks==
 
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/ Yoga Übungsreihen für alle Stufen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub] - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/ Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos] - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
* [https://www.yoga-vidya.de/akademie/ Yoga Akademie] - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Was ist Yoga?] - Wie du anderen mehr über Yoga erzählen kannst
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Yoga Vidya Gemeinschaft] - Teil werden einer großen Yoga Gemeinschaft
* [https://shop.yoga-vidya.de/ Yoga Shop] - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
 
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Literatur==
 
*Yoga Vidya: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-yoga-vidya-asana-buch-sonderaktion-nepal Sukadev Bretz:  Das Yoga Vidya Asana Buch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-exakt-asanas-f-d-mittelstufe Wolfgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-anatomie-leslie-kaminoff Leslie Kaminoff : Yoga Anatomie]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/handbuch-anatomie-bau-funktion-menschlichen-koerpers Speckmann/Wittkowski:  Handbuch Anatomie: Bau und Funktion des menschlichen Körpers]
 
==Fortgeschrittene Rückbeugen - Seminare==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv-die-84-hauptasanas/ Asana Intensiv: Die 84 Hauptasanas]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv-die-84-hauptasanas/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
 
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Rückbeuge]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Chakrasana ist eine fortgeschrittene Rückbeuge

Fortgeschrittene Rückbeugen sind anspruchsvolle Yoga-Asanas, die Flexibilität, Stärke und Achtsamkeit erfordern. Diese Rückbeugen öffnen den Brustkorb, dehnen die Wirbelsäule und stimulieren das Energiesystem des Körpers. Sie bieten eine tiefe körperliche und geistige Herausforderung, während sie gleichzeitig zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Im Folgenden werden einige fortgeschrittene Rückbeugen vorgestellt, ihre Ausführung erklärt und ihre Wirkungen erläutert.

Eka Pada Rajakapotasana, Einbeinige Königstaube

Fortgeschrittene Rückbeugen - Asanas

Urdhva Dhanurasana (Rad)

Urdhva Dhanurasana, auch bekannt als Chakrasana, aufrechter Bogen oder Rad, ist eine der bekanntesten fortgeschrittenen Rückbeugen. Lege dich auf den Rücken, beuge deine Knie und platziere deine Füße auf dem Boden, nahe den Hüften. Lege die Hände neben den Ohren auf den Boden und drücke dich nach oben, um eine Brücke zu bilden. Halte den Körper in einer starken Position, während du den Brustkorb öffnest und die Wirbelsäule dehnst. Urdhva Dhanurasana stärkt den Rücken, öffnet das Herz und fördert das Vertrauen und die Entschlossenheit.

Kapotasana ist eine starke Rückbeuge

Kapotasana (Taube)

Kapotasana, auch bekannt als die Taube, ist eine fortgeschrittene Rückbeuge, die sowohl Kraft als auch Flexibilität erfordert. Beginne in einer knienden Position und bringe das rechte Bein nach vorne, während das linke Bein nach hinten gestreckt wird. Beuge den rechten Fuß und führe das linke Bein nach hinten, bis du die Fußsohle mit den Händen greifen kannst. Öffne den Brustkorb und strecke die Wirbelsäule, während du dich langsam nach hinten lehnst. Kapotasana dehnt die Hüften, öffnet den Brustkorb und fördert die emotionale Freisetzung.
Die Wirkungen der Taube-Asana sind vielfältig:

Eka Pada Rajakapotasana (einbeinige Königstaube)

Eka Pada Rajakapotasana, auch bekannt als einbeinige Königstaube, ist eine fortgeschrittene Rückbeuge, die die Hüften öffnet und die Wirbelsäule dehnt. Beginne in einer nach unten gerichteten Hündchenposition und bringe das rechte Bein nach vorne zwischen die Hände. Strecke das linke Bein nach hinten und lege den Oberkörper langsam nach hinten, während du das rechte Bein beugst und den Fuß mit der Hand greifst. Halte den Brustkorb offen und die Wirbelsäule gestreckt. Eka Pada Rajakapotasana dehnt die Hüftbeuger, öffnet das Herz und fördert das Loslassen von Spannungen.

Dvi Pada Viparita Dandasana, Zweibeinige umgekehrte Stockhaltung

Dvi Pada Viparita Dandasana (beidbeiniger Rückwärtsbogen)

Dvi Pada Viparita Dandasana, auch bekannt als zweibeinige umgekehrte Stockhaltung oder beidbeiniger Rückwärtsbogen. Beginne, indem du dich in Dandasana (Stabhaltung) auf dem Boden sitzend positionierst. Die Beine sind gestreckt und die Hände liegen neben den Hüften auf dem Boden. Beuge die Knie und platziere die Füße fest auf dem Boden, etwa hüftbreit voneinander entfernt. Lege die Hände hinter den Schultern auf den Boden, mit den Fingern nach vorne zeigend und den Handflächen nach unten. Drücke die Hände und die Füße in den Boden, um das Becken anzuheben und in eine Brückenhaltung zu gelangen. Strecke dabei die Arme und hebe den gesamten Körper an, bis er eine gerade Linie bildet. Halte die Position für mehrere Atemzüge und atme dabei ruhig und gleichmäßig.
Die Wirkung von Dwi Pada Viparita Dandasana ist vielfältig:

  • Stärkung der Armmuskulatur: Durch das Tragen des Körpergewichts mit den Armen und Händen wird die Arm- und Schultermuskulatur gestärkt.
  • Dehnung der Brust- und Schultermuskulatur: Die Rückwärtsbeugung öffnet den Brustkorb und dehnt die vordere Schultermuskulatur.
  • Stärkung des Rumpfes: Um die Position zu halten, muss der Rumpf aktiviert und gestärkt werden.
  • Verbesserung der Körperhaltung: Durch die Streckung der Wirbelsäule und die Öffnung der Brust hilft diese Asana, eine aufrechte Körperhaltung zu entwickeln.
  • Förderung der Energie- und Blutzirkulation: Die Umkehrhaltung in dieser Asana fördert die Durchblutung und kann die Energie im Körper erhöhen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Fortgeschrittene Rückbeugen - Wirkungen

Fortgeschrittene Rückbeugen haben tiefgreifende Wirkungen auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene. Hier sind einige Aspekte, die diese Wirkungen der Yoga Asanas näher erläutern:

Körperliche Wirkung

  • Dehnung der Wirbelsäule: Fortgeschrittene Rückbeugen dehnen die Wirbelsäule intensiv, was zu einer verbesserten Flexibilität und Mobilität führt. Dies hilft, Verspannungen und Steifheit in der Wirbelsäule zu lösen.
  • Öffnung des Brustkorbs: Durch das Strecken des Brustkorbs in den Rückbeugen wird die Atmung vertieft und der Atemfluss verbessert. Dies unterstützt die Sauerstoffversorgung des Körpers und fördert ein Gefühl der Leichtigkeit.
  • Stärkung der Rückenmuskulatur: Fortgeschrittene Rückbeugen stärken die Rückenmuskulatur, insbesondere die Muskulatur entlang der Wirbelsäule. Dies hilft, eine gute Körperhaltung aufrechtzuerhalten und Rückenschmerzen vorzubeugen.
  • Stimulierung der inneren Organe: Durch das Öffnen des Brustkorbs und die Dehnung des Bauchraums werden die inneren Organe stimuliert, was die Verdauung verbessern und den Stoffwechsel ankurbeln kann.
Eine regelmäßige Yogapraxis hat viele positive Wirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden

Geistige Wirkung

  • Eintauchen in das Unbekannte: Fortgeschrittene Rückbeugen erfordern Mut und Vertrauen, da sie den Körper in ungewohnte Positionen bringen. Dies kann zu einem Gefühl des Eintauchens in das Unbekannte führen und die Fähigkeit entwickeln, sich neuen Erfahrungen zu öffnen.
  • Loslassen von Ängsten: Rückbeugen fordern uns heraus, uns nach hinten zu lehnen und uns dem Unbekannten zu stellen. Dies kann helfen, Ängste und Blockaden loszulassen, sowohl auf physischer als auch auf emotionaler Ebene.
  • Erweiterung des Herzraums: Durch das Öffnen des Brustkorbs in den Rückbeugen wird der Herzraum erweitert, was zu einem Gefühl der Offenheit, des Mitgefühls und der Verbundenheit führen kann.
  • Stärkung der Willenskraft: Das Üben von fortgeschrittenen Rückbeugen erfordert Durchhaltevermögen und Disziplin. Es hilft, die Willenskraft zu stärken und die Fähigkeit zu entwickeln, Herausforderungen anzunehmen und zu überwinden.

Spirituelle Wirkung

  • Öffnung des Energieflusses: Durch die Dehnung der Wirbelsäule und die Öffnung des Brustkorbs in den Rückbeugen wird der Energiefluss im Körper gefördert. Dies kann zu einem gesteigerten Gefühl von Vitalität und Lebenskraft führen.
  • Aktivierung des Herzchakras: Fortgeschrittene Rückbeugen öffnen das Herzchakra, das Energiezentrum der Liebe und des Mitgefühls. Dies kann zu einem Gefühl der Selbstakzeptanz, des Selbstvertrauens und der Selbstliebe führen.
  • Transformation und Loslassen: Das Praktizieren von fortgeschrittenen Rückbeugen kann helfen, Dinge (Gewohnheiten, Geister der Vergangenheit, Denkmuster, usw.) zu sehen, zu transformieren und schlussendlich loszulassen. Sie können unterstützen, alles mit Verständnis und Mitgefühl anzuschauen - auch sich selbst und seine Verletzungen.

Fortgeschrittene Rückbeugen - Tiefere Bedeutung

Rückbeugen helfen das Herz zu öffnen und Vertrauen zu stärken

Fortgeschrittene Rückbeugen-Asanas haben eine tiefere Bedeutung auf verschiedenen Ebenen: körperlich, energetisch, emotional und spirituell. Hier sind einige mögliche tiefere Bedeutungen von fortgeschrittenen Rückbeugen-Asanas:

  1. Öffnung des Herzens: Rückbeugen-Asanas erzeugen eine intensive Dehnung im Brust- und Schulterbereich und öffnen das Herz energetisch. Dies kann zu einem Gefühl von Offenheit, Großzügigkeit und Mitgefühl führen, sowohl für sich selbst als auch für andere. Es wird angenommen, dass das Öffnen des Herzens in Rückbeugen-Asanas auch zu einer Öffnung für Liebe und Hingabe auf emotionaler und spiritueller Ebene führen kann.
  2. Stärkung der Rückenmuskulatur: Fortgeschrittene Rückbeugen-Asanas erfordern eine starke und flexible Rückenmuskulatur. Durch regelmäßige Praxis dieser Asanas kann die Rückenmuskulatur gestärkt und stabilisiert werden, was zu einer verbesserten Körperhaltung und Wirbelsäulengesundheit führt.
  3. Energetische Wirkung: In der yogischen Tradition wird angenommen, dass Rückbeugen-Asanas das Anahata-Chakra, das Energiezentrum des Herzens, stimulieren und den Energiefluss in der Wirbelsäule verbessern. Dies kann zu einem erhöhten Energiefluss im Körper und zu einem Gefühl von Vitalität und Lebendigkeit führen.
  4. Überwindung von Ängsten und Hindernissen: Fortgeschrittene Rückbeugen-Asanas erfordern Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, sich zu öffnen. Die Praxis dieser Asanas kann dazu beitragen, innere Ängste und Blockaden loszulassen und uns dabei zu unterstützen, uns über unsere Grenzen hinaus zu bewegen und neue Erfahrungen zu machen.
  5. Erweiterung des Bewusstseins: Rückbeugen-Asanas können zu einer Erweiterung des Bewusstseins führen, da sie physisch, energetisch und emotional herausfordernd sein können. Sie laden uns ein, uns mit unserem inneren Selbst zu verbinden und die Grenzen unseres Körpers und Geistes zu erkunden und zu erweitern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tiefere Bedeutung von fortgeschrittenen Rückbeugen-Asanas von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Jeder kann seine eigene einzigartige Erfahrung mit diesen Asanas machen. Es wird empfohlen, diese Asanas unter Anleitung eines qualifizierten Yogalehrers zu praktizieren, der individuelle Anpassungen und Anweisungen geben kann, um die Asanas sicher und effektiv auszuführen.

Fortgeschrittene Rückbeugen - Siehe auch

Fortgeschrittene Rückbeugen - Weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Fortgeschrittene Rückbeugen? Danke für deine Email an: wiki(at)yoga-vidya.de.

Fortgeschrittene Rückbeugen - Weblinks

Fortgeschrittene Rückbeugen - Literatur

Fortgeschrittene Rückbeugen - Seminare

Asana Intensiv: Die 84 Hauptasanas

03.01.2025 - 05.01.2025 Asana Intensiv - Die 84 Hauptasanas
Erweitere deine Yogapraxis um die Übungsreihe der 84 Hauptasanas. Diese werden in den alten Überlieferungen als besonders wirksam für den Menschen empfohlen. Es heisst, es gibt insgeamt 8.400.000 Yog…
Ananta Heussler
10.10.2025 - 12.10.2025 Asana Intensiv - Die 84 Hauptasanas
Erweitere deine Yogapraxis um die Übungsreihe der 84 Hauptasanas. Diese werden in den alten Überlieferungen als besonders wirksam für den Menschen empfohlen. Es heisst, es gibt insgeamt 8.400.000 Yog…
Kay Cantu

Ausbildungen Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji

Spiritualität

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar