Shalya

Aus Yogawiki
Handschrift mit einer Darstellung von Kurukshetra

Shalya (Sanskrit: शल्य śalya m. u. n.) Spitzes des Pfeiles und Speeres; Dorn, Stachel, Splitter; jeder in den Körper eingedrungene oder sich dort bildende fremdartige und schmerzerregende Stoff (z. B. ein Blasenstein); Schaden, Fehler; Stachelschwein; der Baum Meyna laxiflora (Pichuka); Name eines Königs im Epos Mahabharata, Bruder von Madri, der zweiten Frau von König Pandu.

Shalya im Mahabharata

König Shalya war der Regent von Madra und der Bruder von Madri.

Shalya war ein hervorragender Krieger und Bogenschütze und von Duryodhana durch einen Trick auf die Seite der Kauravas gelockt worden. Shalya hatte eine ganz besondere Gabe, er konnte sich auf dem Schlachtfeld unsichtbar machen. Mit der Aggression seines Feindes wuchs Shalyas Kraft. So konnte ihn nur Yudhishthira besiegen, denn nur er kannte keine Aggression. So geschah es, Shalya wurde immer schwächer und Yudhishthira konnte ihn töten.

Duryodhanas Trick

Nach dem Exil der Pandavas besuchte Shalya sie. Als er von dem kommenden Krieg erfuhr machte er sich mit seinem Heer auf, um auf Seiten seiner Neffen zu kämpfen. Auf dem Weg wurde er von Duryodhana zu einem rauschenden Fest eingeladen. Shalya dachte, es sei ein Fest Yudhishthiras. Nun konnte er Duryodhanas Wunsch, er möge auf Seiten der Kauravas kämpfen, nicht mehr abschlagen. Shalya entschuldigte sich bei Yudhishthira, dieser wusste, dass Shalya der Wagenlenker von Karna werden würde und bat ihn, Karna zu demoralisieren. Shalya versprach, dies zu tun.

Im Kurukshetra Krieg

Shalya tötete Uttara Kumara, den Schwager von Abhimanyu am ersten Tag des Krieges mit seinem Speer. Abhimanyu tötete als Revanche Shalyas Bruder und Sohn. Am 16. und 17. Tag des Krieges war Shalya Karnas Wagenlenker. Nach Karnas Tod übernahm Shalya das Kommando der Kaurava Armee. Er wurde von Yudhishthira getötet.

Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata

Weblinks

Seminare