Vikriti

Aus Yogawiki

Vikriti (Sanskrit विकृति vikṛti f.) Umgestaltung, Umwandlung, Veränderung, Modifikation, Abart, veränderter oder abnormer Zustand; Verwandlung, Gespenstererscheinung; Erzeugnis; Gestaltung, Bildung, Entwicklung; Missbildung; Krankheit, Indisposition; Erregung, Aufregung; Gesinnungswechsel, feindselige Gesinnung, Auflehnung.

Vikriti im Ayurveda

Im [Ayurveda] ist Vikriti das gestörte Verhältnis der Doshas, der Bioenergien. Jeder Mensch hat laut Ayurveda ein natürliches Mischungsverhältnis von Vata, Pitta und Kapha. Dieses natürliche Verhältnis wird als Prakriti, Naturzustand, des Menschen bezeichnet. Wird ein Dosha zu stark, dann entsteht eine Vikriti, die dann zu Unwohlsein, körperlichen Erkrankungen und psychischen Störungen führen kann.

Ein Ayurveda Arzt muss bei der Diagnose berücksichtigen, was die Prakriti des Menschen ist und wie seine momentane Vikriti ist. Wer eine Vata Prakriti hat, also von Natur aus ein sehr luftiger Mensch ist, der kann sein Vata leben durch Kreativität, Abwechslung, Kontaktfreudigkeit und Ideenreichtum. Wer aber sich momentan in einer Vata Übersteuerung, also Vata Vikriti befindet, z.B. in Form von Ängstlichkeit, Schlaflosigkeit, Nervosität etc., der muss Vata reduzierende Maßnahmen einleiten.


Siehe auch