Jatyasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jatyasana, Sanskrit जात्यासन jāty-āsana n., deutsche Bezeichnung Nach Rudrayamala lässt das Asana die Kaste vergessen, der man angehört, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Jatyasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Padahastasana. Wortbedeutung: Jati (von jāti nach Rudrayamala) - Geburtsgruppe, Kaste; [[nach Rudrayamala (24.36) lässt das Asana die Kaste vergessen, der man angehört; Asana - Stellung.

Jatyasana, Nach Rudrayamala lässt das Asana die Kaste vergessen
Jatyasana 2210 Finview 1 laufen .jpg

Jatyasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Jatyasana:

Jatyasana - Beschreibung der Asana

Jatyasana wörtl. die Stellung der Familie, die Stellung in der Familie oder auch die Stellung des Kindes in der Familie, ist eine dynamische Übung. Stelle dich aufrecht hin, beuge dich nach vorne. Umfasse mit den Händen die Zehen. Im Anschluss wanderst du nach vorne und danach auch wieder nach hinten. Das ist Jatyasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Jatyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Jatyasana

Quellen

Jatyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Jatyasana kann auch geschrieben werden Jatyasana, जात्यासन, jāty-āsana, Jatyasana, jaty-asana, Jatyasana, Jatya Pitha, Jatyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Jatyasana:

Jatyasana ist eine Variation von Padahastasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

28.06.2024 - 30.06.2024 Klang erleben mit Yoga
Schenk’ dir diese Auszeit vom Alltag, um ganz bei dir anzukommen. Genieße eine intensive Zeit der Entspannung, Aktivierung, Harmonisierung und Stille. Ein Praxisseminar in dem Dich meditative sanfte…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
30.06.2024 - 05.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

Ausbildungen