Brücke mit gestreckten Beinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Brücke mit gestreckten Beinen''', Sanskrit Setu Bandhasana, ist eine Yoga Pose, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brücke mit gestreckten Beinen''', Sanskrit [[Setu Bandhasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Brücke mit gestreckten Beinen gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Brücke - Setu Bandhasana].
'''Brücke mit gestreckten Beinen''', Sanskrit [[Setu Bandhasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Brücke mit gestreckten Beinen gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Brücke - Setu Bandhasana].
[[datei:Bruecke_mit_gestreckten_Beinen.png|thumb|Brücke mit gestreckten Beinen]]
[[datei:Bruecke_mit_gestreckten_Beinen.jpg|thumb|Brücke mit gestreckten Beinen]]


[[datei:Bruecke_mit_gestreckten_Beinen2.png|thumb|]]
[[datei:Bruecke_mit_gestreckten_Beinen2.jpg|thumb|]]
 
==Die Brücke mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana==
Die 'Brücke mit gestreckten Beinen' ist die Grundstellung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bruecke-29/ Setu Bandhasana], auch genannt [[Yoga Brücke| Yogabrücke]] oder [[Schulterbrücke]]. Die [[Brücke]] - [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/bruecke.html Setu Bandhasana]  gehört zu den Gegenstellungen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/pflug-21/ Pflug]. Setu Bandhasana (die Brücke) gehört damit zum [[Schulterstandzyklus]].
<br>[[Prarambhik| Ausgangsposition]] ist die Rückenlage, obgleich man auch aus dem [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulterstand.html Schulterstand] direkt zur Brücke kommen kann. Wenn du aus der [[Rückenlage]] kommst, gibst du die [[Fersen]] zusammen, dann beugst du die Knie und hebst das [[Becken]] hoch. Den [[Rücken]] unterstützt du mit den [[Hände]]n. In der Grundstellung liegen die [[Finger]] innen und die [[Daumen]] außen. Dann streckst du die [[Beine]] aus, wobei du die [[Füße]] zusammen hältst. Wenn es geht, bringe auch die Knie zusammen, die Beine bleiben gestreckt. Das ist die Grundstellung [[Setu Bandhasana]] (die Brücke) oder auch genannt Brücke mit gestreckten Beinen und geschlossenen [[Knie]]n.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur [[Brücke]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Brücke mit gestreckten Beinen Video==
== Brücke mit gestreckten Beinen Video==
Zeile 12: Zeile 18:


* Dehnungsrichtung: Brücke mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Brücke mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Brücke mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Brücke mit gestreckten Beinen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach oben]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Level: [[Mittelstufe]], [[Fortgeschritten]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Anahata Chakra]], [[Vishuddha Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[populäre Asanas]], [[weniger populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[weniger populäre Asanas]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 76: Zeile 82:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Brücke mit gestreckten Beinen, Sanskrit Setu Bandhasana, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Brücke mit gestreckten Beinen gilt als eine der Variationen von Brücke - Setu Bandhasana.

Brücke mit gestreckten Beinen
Bruecke mit gestreckten Beinen2.jpg

Die Brücke mit gestreckten Beinen - Beschreibung der Asana

Die 'Brücke mit gestreckten Beinen' ist die Grundstellung von Setu Bandhasana, auch genannt Yogabrücke oder Schulterbrücke. Die Brücke - Setu Bandhasana gehört zu den Gegenstellungen von Schulterstand und Pflug. Setu Bandhasana (die Brücke) gehört damit zum Schulterstandzyklus.
Ausgangsposition ist die Rückenlage, obgleich man auch aus dem Schulterstand direkt zur Brücke kommen kann. Wenn du aus der Rückenlage kommst, gibst du die Fersen zusammen, dann beugst du die Knie und hebst das Becken hoch. Den Rücken unterstützt du mit den Händen. In der Grundstellung liegen die Finger innen und die Daumen außen. Dann streckst du die Beine aus, wobei du die Füße zusammen hältst. Wenn es geht, bringe auch die Knie zusammen, die Beine bleiben gestreckt. Das ist die Grundstellung Setu Bandhasana (die Brücke) oder auch genannt Brücke mit gestreckten Beinen und geschlossenen Knien.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Brücke findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Brücke mit gestreckten Beinen Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Brücke mit gestreckten Beinen.

Klassifikation von Brücke mit gestreckten Beinen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Brücke Setu Bandhasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Ayurveda Einführung Seminare

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ausbildungen