Mula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mula''' ([[Sanskrit]]: मूल mūla ''m.'' u. ''n.'') Wurzel; essbare Wurzel; Rettich; die Wurzel des langen Pfeffers ([[Pippalimula]]); die Wurzel der Elefantenkartoffel ([[Shurana]]); die Wurzel der Prächtigen Kostwurz ([[Kebuka]]) oder der Arabischen Kostwurz (''Costus arabicus''); Basis, Grund, Boden; Ausgangspunkt, Anfang, Beginn; das Ursprüngliche, Richtige; Hauptplatz, Hauptstadt; Kapital; Text, Grundtext (im Gegensatz zum Kommentar [[Bhashya]]); Quadratwurzel; das neunzehnte Mondhaus ([[Nakshatra]]).
'''Mula''' ([[Sanskrit]]: मूल mūla ''m.'' u. ''n.'') Wurzel; essbare Wurzel; Gartzen-Rettich ([[Mulaka]]); die Wurzel des Langen Pfeffers ([[Pippalimula]]); die Wurzel der Elefantenkartoffel ([[Shurana]]); die Wurzel der Prächtigen Kostwurz ([[Kebuka]]) oder der Arabischen Kostwurz (''Costus arabicus''); die Wurzel des Traubigen Alant ([[Pushkara]]); Basis, Grund, Grundlage, Boden; Ausgangspunkt, Anfang, Beginn; das Ursprüngliche, Richtige; Hauptplatz, Hauptstadt; Kapital; Text, Grundtext (im Gegensatz zum Kommentar [[Bhashya]]); Quadratwurzel; das neunzehnte Mondhaus ([[Nakshatra]]).


[[Datei:Erde Hand Pflanze MP900402208.JPG|thumb]]
[[Datei:Erde Hand Pflanze MP900402208.JPG|thumb]]


__TOC__    
__TOC__          
 
== Bilder zu Mula (Elefantenkartoffel) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c8/Chena_poo.jpg/375px-Chena_poo.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Amorphophallus_paeonifolius3.jpg/399px-Amorphophallus_paeonifolius3.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8e/Amorphophallus_Paeoniifolius_m.jpg/435px-Amorphophallus_Paeoniifolius_m.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.jpg/450px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.JPG/399px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.JPG
 
== Mula मूल mūla Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mula, मूल, mūla ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|9OMiPT7fPe4}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mula.mp3}}


==Sukadev über Mula==
==Sukadev über Mula==
Zeile 15: Zeile 29:
*[[Mulaka]]
*[[Mulaka]]
*[[Mulaja]]
*[[Mulaja]]
*[[Mulabha]]
*[[Mulahva]]
*[[Mularasa]]
*[[Mularasa]]
*[[Mulaprakriti]]
*[[Mulaprakriti]]
Zeile 23: Zeile 39:
*[[Ikshumula]]  
*[[Ikshumula]]  
*[[Katumula]]   
*[[Katumula]]   
*[[Kandamula]]
*[[Kolamula]]   
*[[Kolamula]]   
*[[Gandhamula]]
*[[Gulmamula]]
*[[Gulmamula]]
*[[Tikshnamula]]
*[[Damshamula]]
*[[Duramula]]
*[[Duramula]]
*[[Panchamula]]  
*[[Panchamula]]  
Zeile 36: Zeile 56:
*[[Dirghamula]]
*[[Dirghamula]]
*[[Dridhamula]]
*[[Dridhamula]]
*[[Nabhimula]]
*[[Pingamula]]
*[[Pingamula]]
*[[Shringamula]]
*[[Shringamula]]
*[[Shvetamula]]
*[[Shvetamula]]
*[[Samula]]
*[[Svadumula]]
*[[Svadumula]]
*[[Sukshmamula]]
*[[Sukshmamula]]
*[[Sugandhamula]]
*[[Sugandhimula]]
*[[Sugandhimula]]
*[[Suduramulin]]
*[[Sumula]]
*[[Sumula]]
*[[Sumulaka]]
*[[Sumulaka]]
Zeile 58: Zeile 82:
*[[Talamulika]]
*[[Talamulika]]
*[[Guchchhamulika]]
*[[Guchchhamulika]]
*[[Nirmulay]]
*[[Panchanga]]     
*[[Panchanga]]     
*[[Asava]]
*[[Asava]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 1.10]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.39]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-37/ Hatha Yoga Pradipika 1.37]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
Zeile 68: Zeile 96:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 20. Januar 2024, 10:18 Uhr

Mula (Sanskrit: मूल mūla m. u. n.) Wurzel; essbare Wurzel; Gartzen-Rettich (Mulaka); die Wurzel des Langen Pfeffers (Pippalimula); die Wurzel der Elefantenkartoffel (Shurana); die Wurzel der Prächtigen Kostwurz (Kebuka) oder der Arabischen Kostwurz (Costus arabicus); die Wurzel des Traubigen Alant (Pushkara); Basis, Grund, Grundlage, Boden; Ausgangspunkt, Anfang, Beginn; das Ursprüngliche, Richtige; Hauptplatz, Hauptstadt; Kapital; Text, Grundtext (im Gegensatz zum Kommentar Bhashya); Quadratwurzel; das neunzehnte Mondhaus (Nakshatra).

Erde Hand Pflanze MP900402208.JPG

Bilder zu Mula (Elefantenkartoffel)

375px-Chena_poo.jpg 399px-Amorphophallus_paeonifolius3.jpg 435px-Amorphophallus_Paeoniifolius_m.jpg 450px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.jpg 399px-%E0%B4%9A%E0%B5%87%E0%B4%A8.JPG

Mula मूल mūla Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mula, मूल, mūla ausgesprochen wird:

Sukadev über Mula

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mula

Mula ist eine Wurzel. Mula ist sowohl eine Wurzel der Pflanzen. Pflanzen haben Wurzeln, sie werden so von der Erde genährt. Aber auch Menschen haben Wurzeln. Letztlich bist du in der Erde verwurzelt. Du kannst dich auch als Mensch auf die Erde beziehen, du kannst in der Erde Kraft sammeln, du kannst dich erden. Du kannst dir beispielsweise in der Meditation vorstellen, dass du aus den Wurzeln der Erde deine Kraft bekommst und dass du dort von diesen Wurzeln Kraft zum Herzen bekommst. Und dann geht die Energie nach oben, so ähnlich, wie ein Baum nach oben blüht. In dieser Hinsicht kannst du dir das öfter sagen. Nimm Kontakt mit Mutter Erde auf. Und so gibt es auch verschiedene Übungen, die für Mula gut sind. Und darüber werde ich das nächste Mal noch sprechen, wenn es über das Muladhara Chakra geht.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz
14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich

Natur und Wandern

07.07.2024 - 12.07.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Jagadishvari Dörrer
07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga, Natur und Wattwandern
Entdecke deinen Bezug zur Natur im Sommer an der Nordsee. Verbinde Yoga Praxis und Naturerlebnis und komme so deiner eigenen Natur näher. Du nimmst viele neue Eindrücke beim Wattwandern und beim Ausf…
Anke Röhrs, Mahavira van der Lee