Ashvini mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ashvini Mudra''' oder '''Ashivini Bandha''': ([[Sanskrit]]: अश्विनीमुद्रा aśvinīmudrā ''f.''; अश्विनीबन्ध aśvinībandha ''m.'') eine Übung des [[Hatha Yoga]], bei der die Beckenbodenmuskeln zusammengezogen werden. Die Übung soll helfen, die verborgene Schlangenkraft der Kundalini zu erwecken.
'''Ashvini Mudra''' oder '''Ashivini Bandha''': ([[Sanskrit]]: अश्विनीमुद्रा aśvinīmudrā ''f.''; अश्विनीबन्ध aśvinībandha ''m.'') eine Übung des [[Hatha Yoga]], bei der die Beckenbodenmuskeln zusammengezogen werden. Die Übung soll helfen, die verborgene Schlangenkraft der Kundalini zu erwecken. Ashvini Mudra ist eine Mudra, eine Hatha Yoga Übung, die daraus besteht, dass die Beckenbodenmuskeln angespannt werden und wieder lockergelassen werden.
 
{{#ev:youtube|c7QT-Y5qc8A}}
 
==Sukadev über Ashvini Mudra==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ashvini Mudra'''
 
Ashvini heißt eigentlich, zu den [[Pferd]]en gehörend. So ähnlich auch können Pferde ihre Beckenmuskeln anspannen und wieder loslassen. Ashvini Mudra gehört etwas auch zu den [[Kriya]]s, weil es hilft, den Enddarm zu reinigen, ist aber auch eine [[Mudra]], eine kombinierte [[Energie]]erweckungs- und Lenkungsübung. Ashvini Mudra dient besonders dazu, die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energie] in den Beckenbodenmuskeln zu aktivieren und nach oben zu bringen. Ashvini Mudra harmonisiert, beruhigt und sublimiert [[Apana Vayu]]. Apana Vayu, das nach unten strebende [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana], die Ausscheidung.
 
Ashvini Mudra kann auch schnell energetisieren. Ashvini Mudra ist auch gut in der [[Schwangerschaft]]. Ashvini Mudra ist gut gegen Menstruationsprobleme. Und Ashvini Mudra aktiviert. Du kannst Ashvini Mudra morgens früh machen. Du kannst Ashvini Mudra am Anfang der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Meditation] machen. Du kannst Ashvini Mudra während des [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Pranayamas] und während der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas]. Hier jetzt eine einfache [[Form]] von Ashvini Mudra.
 
Setze dich einfach gerade hin, [[Wirbelsäule]] aufgerichtet, und jetzt spanne die Beckenbodenmuskeln an, lasse los, spanne an, lasse los, spanne an usw. Mache das ein paar Mal. Wenn du nicht weißt, was Beckenbodenmuskeln sind, das sind die Anus-Schließmuskeln, das sind die Geschlechtsmuskeln, das sind die Muskeln der Harnröhre. Also alle Muskeln im Beckenboden, die kannst du alle zusammen anspannen und wieder lockerlassen. Fortgeschrittene Ashvini Mudras sind, wo du noch langsamer oder schneller die Beckenbodenmuskeln anspannst, wo du die vorderen, die mittleren, die hinteren oder alle drei zusammen anspannst. Ashvini Mudra ist eine ganze Gruppe von [[Übung]]en. Wenn du bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] mal die [[Kundalini Yoga]] Intensivpraxiswoche mitmachst oder auch das zweiwöchige [[Sadhana]] intensiv, dort lernst du eine Menge, wie du verschiedene Formen von Ashvini Mudra einsetzen kannst, um Prana zu aktivieren, Apana Vayu zu aktivieren, zu harmonisieren, zu sublimieren. Wie du Ashvini Mudra nutzen kannst für mehr Prana und bessere [[Gesundheit]].
 
{{#ev:youtube|mPkAohoVWxg}}
 
==Siehe auch==
*[[Mudra]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 6: Zeile 22:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/sarva_soham.html Soham Sadhana] von Swami Sivananda.
*[http://www.yoga-vidya.de/downloads/167.html 1) Übung des Monats – Ashwini Mudra]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/BuchJapaYoga/Glossar.html Japa Yoga] von Swami Sivananda. Glossar.
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/prana-vayus-und-ojas/apana-vayu/ Apana-Vayu, Ashwini-Mudra für mehr Ojas]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/sadhana/art_Sanskrit_Index.html Yoga Vedanta Wörterbuch]von Swami Sivananda. Sanskrit Index.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p29_Kriya-Yoga---Audio-CD/ Kriya Yoga]
 
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/yoga-vidya-text-news-167 Yoga Vidya Text News 167 - Ashwini Mudra für mehr Energie - Meditation Einführung]
==Seminare und Ausbildungen==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ashwinimudra.html Yoga Übungen,Ashwini Mudra]
*[https://www.yoga-vidya.de/nc/seminar-uebersicht/ Seminare zum Thema Mantra]bei Yoga Vidya
 
==Videos==
{{#ev:youtube|c7QT-Y5qc8A}}


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


==Multimedia==
'''Sukadev über Ashvini Mudra'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/ashvini-mudra-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Ashvini Mudra oder Ashivini Bandha: (Sanskrit: अश्विनीमुद्रा aśvinīmudrā f.; अश्विनीबन्ध aśvinībandha m.) eine Übung des Hatha Yoga, bei der die Beckenbodenmuskeln zusammengezogen werden. Die Übung soll helfen, die verborgene Schlangenkraft der Kundalini zu erwecken. Ashvini Mudra ist eine Mudra, eine Hatha Yoga Übung, die daraus besteht, dass die Beckenbodenmuskeln angespannt werden und wieder lockergelassen werden.

Sukadev über Ashvini Mudra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ashvini Mudra

Ashvini heißt eigentlich, zu den Pferden gehörend. So ähnlich auch können Pferde ihre Beckenmuskeln anspannen und wieder loslassen. Ashvini Mudra gehört etwas auch zu den Kriyas, weil es hilft, den Enddarm zu reinigen, ist aber auch eine Mudra, eine kombinierte Energieerweckungs- und Lenkungsübung. Ashvini Mudra dient besonders dazu, die Energie in den Beckenbodenmuskeln zu aktivieren und nach oben zu bringen. Ashvini Mudra harmonisiert, beruhigt und sublimiert Apana Vayu. Apana Vayu, das nach unten strebende Prana, die Ausscheidung.

Ashvini Mudra kann auch schnell energetisieren. Ashvini Mudra ist auch gut in der Schwangerschaft. Ashvini Mudra ist gut gegen Menstruationsprobleme. Und Ashvini Mudra aktiviert. Du kannst Ashvini Mudra morgens früh machen. Du kannst Ashvini Mudra am Anfang der Meditation machen. Du kannst Ashvini Mudra während des Pranayamas und während der Asanas. Hier jetzt eine einfache Form von Ashvini Mudra.

Setze dich einfach gerade hin, Wirbelsäule aufgerichtet, und jetzt spanne die Beckenbodenmuskeln an, lasse los, spanne an, lasse los, spanne an usw. Mache das ein paar Mal. Wenn du nicht weißt, was Beckenbodenmuskeln sind, das sind die Anus-Schließmuskeln, das sind die Geschlechtsmuskeln, das sind die Muskeln der Harnröhre. Also alle Muskeln im Beckenboden, die kannst du alle zusammen anspannen und wieder lockerlassen. Fortgeschrittene Ashvini Mudras sind, wo du noch langsamer oder schneller die Beckenbodenmuskeln anspannst, wo du die vorderen, die mittleren, die hinteren oder alle drei zusammen anspannst. Ashvini Mudra ist eine ganze Gruppe von Übungen. Wenn du bei Yoga Vidya mal die Kundalini Yoga Intensivpraxiswoche mitmachst oder auch das zweiwöchige Sadhana intensiv, dort lernst du eine Menge, wie du verschiedene Formen von Ashvini Mudra einsetzen kannst, um Prana zu aktivieren, Apana Vayu zu aktivieren, zu harmonisieren, zu sublimieren. Wie du Ashvini Mudra nutzen kannst für mehr Prana und bessere Gesundheit.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Asana Intensivseminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Vinyasa Yoga kombiniert mit der klassischen Yoga Vidya Reihe - Präsenz in Bewegung
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließender Yoga Stil. Die Asanas werden harmonisch miteinander verbunden und aus der Bewegung heraus aufgebaut. Der tiefe, bewusst erlebte Atem unterstützt die Bewegun…
Karuna M Wapke
14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Multimedia

Sukadev über Ashvini Mudra